


Manchmal fragen sich die Athleten, was der Zweck des Dehnens ist, welche Wirkung sie tatsächlich haben. Sollten wir es tun? Und wie geht das? Editus.lu bringt einige Antworten!
Während viele glauben, dass das Dehnen vor dem Training eine Notwendigkeit ist, zeigen viele Studien, dass sie tatsächlich nicht verwendet werden und sogar das Risiko einer Muskelverletzung erhöhen . Es ist auch nicht umsonst, dass die Profisportler vor der körperlichen Anstrengung aufgehört haben.
Dennoch ist dies für Hochleistungssportler relevanter . Es ist nicht verboten für diejenigen, die wöchentlich ein paar Stunden Sport treiben, um das Dehnen dauerhaft zu verbieten. Bevor Sie jedoch beginnen, erwärmen Sie Ihren Körper, um sich auf die Anstrengung vorzubereiten. Sie sollten sie besser dehnen, nachdem sie ihre Temperatur erhöht haben, damit sie flexibel sind.
Ja unbedingt! Aber nicht sofort nach Ihrer körperlichen Aktivität , wenn Sie die Gelegenheit und Zeit vor sich haben. Erlauben Sie stattdessen eine Verzögerung von einer Stunde , um die für die Regeneration notwendige Blutrückführung nicht zu blockieren und die Muskel- oder Sehnenmolyse zu verschlimmern.
Damit Ihre Strecken effektiv sind, sollte eine Bewegung 10 Sekunden nicht überschreiten , sie kann jedoch 4-5 mal wiederholt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Muskel nie strecken, bis Sie den Schmerz fühlen.
Wenn Sie mehr Beratung wünschen, wenden Sie sich an einen Sportphysiotherapeuten oder einen Sporttrainer .