


(Foto: © Shutterstock)
14. JUNI 2019
Bauen Sie eine Erweiterung, graben Sie einen Pool, bauen Sie das Dach neu ... Die Durchführung von Renovierungsarbeiten an der Struktur eines Hauses oder seines Grundstücks erfordert eine Reihe von behördlichen Genehmigungen. Baugenehmigung, Genehmigung des Umweltministeriums, Einhaltung des General Development Plan (PAG) ... Was sind die erforderlichen Genehmigungen in Luxemburg, um Ihre Renovierungsarbeiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durchführen zu können?
Bauen, renovieren, vergrößern: die kommunale Prämienregelung
In Luxemburg ist für alle Bauarbeiten eine Baugenehmigung erforderlich. Es ist auch für die Renovierung, den Umbau oder den Abriss eines Gebäudes obligatorisch.
Jede luxemburgische Gemeinde legt ihre eigenen Regeln fest. Erkundigen Sie sich also direkt in der Stadt, in der die Immobilie renoviert werden soll.
Ist der Einsatz eines Architekten obligatorisch?
Baugenehmigungspflichtige Arbeiten müssen nach Plänen eines Architekten ausgeführt werden . Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
> Menge: wenn die Arbeit 6.197,34 nicht überschreitet Eigentümer, die auf einem ihnen gehörenden Grundstück eine Baustelle vom Typ Garage, Anbau oder Gartenschutz ausführen, sind nicht verpflichtet, die Dienste eines Architekten in Anspruch zu nehmen.
> Der Typ: Wenn die Arbeiten nicht die tragenden Wände, die tragende Struktur des Gebäudes, das Dach oder die Fassade betreffen, gilt die gleiche Ausnahmeregelung.
Wann muss eine Baugenehmigung beantragt werden?
In folgenden Fällen muss ein Antrag bei der Gemeinde gestellt werden :
> Der Bau eines Gebäudes.
> Erweiterung eines bestehenden Gebäudes.
> Ändern der Art des Gehäuses : Schaffung von Wohnungen in einem Einfamilienhaus, Umwandlung eines Hauses in ein Geschäft ...
> Teil- oder Totalabriss des Gebäudes.
> Werbedisplay , wenn es von außen sichtbar ist.
In jedem Fall müssen diese Arbeiten den Anforderungen des allgemeinen Entwicklungsplans und des speziellen Entwicklungsplans entsprechen.
PAP UND PAG: die Unterschiede
Der spezielle Entwicklungsplan (PAP) und der allgemeine Entwicklungsplan (PAG) sind zwei ergänzende Dokumente.
> Der PAG (General Development Plan) listet die im gesamten Gemeindegebiet geltenden Regeln zur Flächennutzung auf. Es enthält die verschiedenen Funktionen, die das Land haben können : Grünfläche, bewohnbar, gewerblich ..., aber auch die Grenzen der erlaubten Konstruktionen: Gebäudefläche, Anzahl der Grundstücke ...
> Der PAP (Special Planning Plan) enthält Details zum MAP. Für die nicht urbanisierten Gebiete spricht man von PAP "neuer Bezirk", während man für die bereits urbanisierten Gebiete von PAP "bestehender Bezirk" spricht. Seit 2011 müssen alle urbanisierten und urbanisierten Gebiete ein PAP haben.
Ihre Schritte zur Erlangung einer Baugenehmigung
> Der Aufbau der Datei : Die für die Einreichung eines Arbeitserlaubnisantrags erforderlichen Unterlagen sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Bitten Sie Ihren um eine Liste von Dokumenten, die Sie Ihrer Datei anhängen können.
> Dateiübertragung : leiten Sie Ihre vollständigen Unterlagen an den Bürgermeister der Gemeinde weiter, in der sich das Gebäude befindet, für das eine Genehmigung beantragt wird.
Neben der Arbeitserlaubnis können weitere Unterlagen erforderlich sein. Dies ist in den meisten Fällen die Genehmigung , Straßenarbeiten oder Renovierungsarbeiten an einem denkmalgeschützten Gebäude durchzuführen.
Wichtig zu wissen: In Ihrem Land lebt eine bestimmte Fauna oder Flora? In diesem Fall besteht ein Risiko für das Ökosystem, und es ist Sache des Umweltministeriums, die Situation zu analysieren und eine Entscheidung zu treffen.
Unabhängig von Ihrem Projekt können Experten Sie bei Ihren Schritten und Renovierungs- oder Bauarbeiten unterstützen : Gemeindeverwaltungen, Architekten, beratende Ingenieure, Förderer ...
Finden Sie einen Fachmann mit Editus
LESEN SIE AUCH
> Angebotsanfrage funktioniert: Die zu vermeidenden Fallen
> Vermeiden Sie Sorgen während eines kompletten Renovierungsprojekts