Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Der Trick des Monats - Ein Schub der Natur, das Glück liegt im Dach!

          Das grüne Dach

          In einer Zeit, in der Bienen knapp werden und Energie teurer wird, bietet das Gründach neue Perspektiven in Bezug auf Energie, Architektur und Umwelt. Das Prinzip: Ihr Dach mit ausgewählten Pflanzen zu bedecken, um von einer echten Wärme- und Schalldämmung zu profitieren, die natürlich und umweltfreundlich ist. Und ästhetisch ist es Magie!

          Beim Bau eines Niedrigenergiehauses oder bei Renovierungen sind einige technische Regeln erforderlich.
          Die Neigung Ihres Daches muss mindestens 1 bis 5% betragen, um eine Stagnation des Regenwassers zu vermeiden. Achten Sie auch auf die Ausrichtung Ihrer Pflanzen in Bezug auf den Wind.
          Entscheiden Sie sich je nach architektonischen Möglichkeiten für eine umfangreiche, semi-umfangreiche oder intensive Neugestaltung. Der erste, dünn, erfordert keine Wartung oder Bewässerung. Üben! Seien Sie jedoch vorsichtig, keine Frage, Ihre 50 Onkel und Tanten zum Geburtstagsessen des Jüngsten zu treffen!  Wählen Sie in diesem Fall eine intensive Erneuerung (beschränken Sie jedoch die Gäste!). Echte Dachterrasse, dicker, es bietet mehr Möglichkeiten in Bezug auf Kultur und erlaubt es, dorthin zu gehen, vorausgesetzt, das Gewicht der Last wurde zuvor von einem Studienbüro berechnet. Kleine Unannehmlichkeiten, der Preis und die Notwendigkeit, Ihre Superkräfte von Gärtnern regelmäßig für die Instandhaltung einzusetzen.

          Pflanzdächer können auf viele Arten angebaut werden: durch Aussaat in Plantagen, in Kisten oder in Rollen, die für eine sofortige ästhetische Wiedergabe vorkultiviert wurden. Wählen Sie robuste Pflanzen, die dem Wind und der Sonne leichter trotzen und schnell eine natürliche Umgebung wie Moose und Stauden bilden können.
          Ästhetisch ist das Gründach ein Wunder! Sie ändert jede Saison ihre Farben und führt die Natur wieder in einen urbanen Kontext ein. Eine echte Lunge in der Stadt, um die Verschmutzung durch Photosynthese von Pflanzen zu verringern und Vögel und Bienen Zuflucht zu bieten.

          Für Sie ist es ein echter Hauch frischer Luft, denn die begrünten Dächer bieten echte thermische und akustische Leistungen.
          Die grüne Erde absorbiert effektiv Schallwellen ... verlassen das parasitäre Geräusch des Großstadtdschungels.
          Der Pflanzenmantel ermöglicht auch eine erhebliche Energieeinsparung, indem die Dachtemperatur zwischen 15 und 20 ° C gehalten wird. Sie ist isolierender als Fliesen oder Schieferplatten, die Temperatur ist so reguliert, dass sie im Sommer weniger Wärme und im Winter weicher ist. Echte Anti-UV-Folie, der Pflanzenteppich sorgt zusätzlich für eine längere Lebensdauer Ihres Daches und Klopfen!
          Ja, es sticht ein bisschen in die Brieftasche, aber das grüne Dach ist eine Win-Win-Investition. Am Ende sagt Ihnen Ihr Bankkonto Danke und auch die Vögel!

          _________________
          © Amandine Bégu