Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Hausinszenierung in 5 Punkten

          Heiminszenierung

          Sie können Ihre Wohnung nicht verkaufen oder vermieten? Verwenden Sie einen Home Stager! Home Staging, auch Immobilienbewertung genannt, ist ein wirksames Instrument, um Immobilien besser zu verkaufen oder zu vermieten. Ein Fachmann ist dafür verantwortlich, Ihre Immobilie in Wert zu setzen, um die Kauflust zu wecken.  

          Was ist Heiminszenierung und für wen ist es?

          Das Konzept, das 1972 von dem Amerikaner Barb Schwartz erstellt wurde, ist zu Hause ein großer Erfolg über dem Atlantik. Immobilienverkäufer müssen mehr denn je Käufer ansprechen. Diese Behauptung trifft in noch größeren Städten zu, in denen der Wettbewerb manchmal hart sein kann. Ein echter Jäger der Unvollkommenheiten, der Heimstager ist Ihr Verbündeter, um alle Mängel Ihres Hauses zu identifizieren, die sein Image beschädigen könnten. Seine Adleraugen und sein kluger Rat werden für Reparaturen, aber auch für die Lagerung und Dekoration von Nutzen sein. Das Ziel dieses Fachmanns ist es, Ihre Immobilie in Wert zu setzen, um den Verkauf oder die Vermietung anzuregen. Der Home Stager darf nicht mit dem Innenarchitekten verwechselt werden. Sein Projekt ist es, Ihr Eigentum durch die Verwendung vorhandener Möbel und Elemente zu seinem Vorteil zu bringen. Dank einer vernünftigen Platzierung Ihrer Möbel wird der Raum optimiert und die Lichtquellen hervorgehoben. Es ist daher eine Investition, um eine Immobilie besser zu verkaufen, aber keine zusätzlichen Kosten, um diese zu bestücken. Home Staging richtet sich an Immobilienagenturen sowie an Einzelpersonen, die Immobilien schnell und zu einem guten Preis verkaufen oder vermieten möchten, ohne zu wissen, wie sie den Raum harmonisch gestalten. Abschließend können wir sagen, dass die Heiminszenierung eine auf Immobilien angewandte Psychologie ist. Berücksichtigt man die vielen Monate, in denen die Immobilie auf einem Käufer auf dem Markt geblieben wäre, erscheint die Inszenierung von Häusern als sehr gute Investition.

          Die wichtigsten Punkte der Heiminszenierung

          Um den Wert Ihrer Immobilie zu erhöhen, arbeitet das Stagerhaus um verschiedene Achsen. Sein erster Schritt wird sein, Ihr Eigentum zu stören. Ziel ist es, den Raum zu lüften und nur die wesentlichen Objekte zu belassen. Es geht darum, die Leere zu sortieren. Der zweite Schritt ist die Depersonalisierung von Teilen. Wenn der Ebenholz-Rundtisch, der in der Mitte des Wohnzimmers installiert ist, dem Besitzer viel Freude bereitet und gute Erinnerungen hervorruft, wird er beim potentiellen Käufer nicht unbedingt einen guten Effekt erzielen. Das Ziel des Home Stagers ist nicht die Entwicklung einer Atmosphäre, die Sie anspricht oder die zu einem bestimmten Trend passt. Ihr Ziel ist es, einen ausreichend neutralen Raum zu schaffen, der die größte Anzahl zufriedenstellen kann. Der Besucher muss an diesem Ort problemlos projizieren können. Der Heimstaller führt dann Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen durch. Dank dieser Arbeit hat der Besucher den Eindruck, dass die Immobilie immer perfekt gepflegt wurde. Hier bleibt nichts dem Zufall überlassen. All diese kleinen Dinge, die Sie jeden Tag vor sich haben und die Sie nicht einmal mehr sehen, werden vom Home Stager erkannt. Dieser nicht gut an der Küchenschublade angebrachte Knopf könnte dem Besucher den Eindruck vermitteln, dass das Set nicht mehr hält. Der Home Stager lässt dieses Detail nicht durch. Indem Sie die Reparaturarbeiten selbst durchführen, hindern Sie den Käufer zudem daran, heftig zu verhandeln.

          Nachdem alle Reparaturen durchgeführt und das gesamte Haus gründlich gereinigt wurden, optimiert der Home Stager den Raum durch eine sorgfältige Anordnung der Möbel. Das Ziel: Raum und Licht zu gewinnen und eine fließende Zirkulation zwischen Möbeln und Räumen zu ermöglichen. Der Home Stager greift auch ein, wenn Immobilien leer präsentiert werden. In diesem Fall werden die visuellen Hinweise (aufblasbar oder Karton) selbst platziert, damit der Besucher sich ein Bild von dem verfügbaren Raum machen kann. Zum Schluss sorgt er für eine Dekoration, indem er das Dekor harmonisiert und eine Atmosphäre schafft, die den Käufer in Schock versetzen kann. In dem Wohnzimmer, in dem alle Möbel quadratisch sind, installiert er zum Beispiel einen kleinen runden Tisch zum Schneiden. Einige Handtücher werden als Begrüßung in das Badezimmerregal gestellt. Alles wird bis ins Detail durchdacht, um den potentiellen Käufer zu verführen.

          Hören Sie sich die Sendung Wunnen an, die diesem Artikel auf Eldoradio gewidmet ist, HIER