


(Fotos: © Shutterstock)
2. JULI 2019
Wer die Rückkehr der schönen Tage sagt, sagt oft Terrasse, Schwimmbad oder Veranda. Was für ein Vergnügen, wenn das Quecksilber zurückkehrt, um seinen Garten voll ausnutzen zu können! Für viele muss diese grüne Umgebung ein Ort der völligen Entspannung sein, in dem die Atmosphäre zen und beruhigend ist. Dies beinhaltet natürlich die Gestaltung Ihrer Terrasse, die Auswahl der Materialien und Möbel oder dekorative Accessoires.
Für viele von uns bedeutet die Ankunft wärmerer Temperaturen auch die Rückkehr der Mahlzeiten auf die Terrasse . Genießen Sie die Sonne, bequem im Liegestuhl, ruhig, in einer weichen Atmosphäre: Die Idee ist mehr als ansprechend.
Es ist auch einfach einzurichten. Durch die Auswahl Ihrer Möbel , Materialien und Accessoires können Sie problemlos eine Zen-Terrasse in Ihrem Garten einrichten. Ein echter Szenenwechsel für die Augen!
Ein kleines Stück Paradies
Der Garten ist einer der wichtigsten Teile des Hauses. Die Terrasse muss ein Ort der Entspannung sein. Egal wie groß oder klein und wo Sie leben, es ist möglich, ein kleines Stück Paradies zu schaffen, um die Sonne und ein wenig Wärme zu genießen.
Sogar in der Innenstadt , mitten im Großstadtdschungel und in einem Wohnhaus mit Gegenüber, mit ein wenig Phantasie, werden Sie den Verkehr und den Lärm um sich herum vergessen.
Üppige Vegetation
Pflanzen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer Zen-Terrasse. Lassen Sie also die Natur sprechen. Eine üppige Vegetation bringt Ihnen eine intimistische Seite und manchmal sogar eine exotische Note, je nach ausgewählter Art. Durch die Installation an strategischen Orten können Sie die Aussicht genießen, ohne sich möglichen neugierigen Nachbarn auszusetzen.
Ein doppelter Schutz, vor dem Gegenüber und dem Lärm, vor allem aber vor einer Sauerstoffblase. Zögern Sie nicht, es zu missbrauchen. Beachten Sie, dass Kletterpflanzen und Sträucher mit Kurven die Zen-Seite Ihrer Natur besonders aufwerten, während Blumen eine farbige Note verleihen.
Wenn Sie bereits einen großen Garten angelegt haben, steht es Ihnen frei, die intime Seite durch ein Pflanzendach aus Kletterpflanzen zu stärken. Zögern Sie nicht, für Ihre Pflanzen und Blumen auf lebendigere Farben zu setzen.
Der Kreuzgang soll sich schützen
Zusätzlich oder alternativ eingesetzt, trennt und schützt der Kreuzgang vor neugierigen Blicken. Einige Bäume oder Sträucher brauchen Zeit zum Wachsen, und das Gitter ist manchmal die ideale Lösung. Dieses architektonische Element, elegant und zeitgemäß zugleich, setzt sich aus überlagernden Elementen zusammen und strukturiert insbesondere den Raum, indem es den entsprechenden Schatten ins Spiel bringt.
Mehr Ihre Terrasse und Garten, kann desto größer sind die Dimensionen des Bildschirms Wand wichtig sein , um Ihren Raum zu gestalten und ein „Sommerhaus“ erstellen. Die kleineren Gitter können Ihre Kletterpflanzen für eine grünere Seite leicht unterbringen. Lassen Sie sich verwöhnen und installieren Sie verschiedene Formen und Farben, um den Raum zu strukturieren.
Außer Sichtweite
Wenn Sie eine Terrasse bevorzugen, die vollständig zum Garten hin offen ist, aber dennoch etwas Privatsphäre genießen möchten, entscheiden Sie sich für ein Gründach, eine Pergola, natürliche Canisses oder eine Leinwand. Dies hat den Vorteil, dass es je nach Witterung und Helligkeit gerollt oder abgewickelt wird.
Mit all diesen Außenunterkünften können Sie auch Ihre Terrasse abdecken und gleichzeitig die Sonnenstrahlen durchlassen.
Setze das Grün ein
Die Schaffung einer Zen-Terrasse hängt auch von der Wahl der Materialien für Ihren Boden ab .
Wenn Sie den Geist der „grüne“ und eine Terrasse mit vernünftigen Dimensionen haben, warum nicht für Kunstrasen entscheiden? Ein Hauch von Grün schadet nicht und lässt Sie sich weit weg von allem fühlen.
Zurück zur Natur mit Holz
Die Natur lädt sich dank des Waldes auf Ihrer Terrasse ein. Auf dem Boden bringt Ihnen dieses Material Wärme und Ruhe, während es gleichzeitig pflegeleicht bleibt.
Eine Einfachheit, die sich bewährt hat und es Ihnen ermöglicht, sich auf die Vegetation zu konzentrieren. Die Gitter sind ein hervorragendes Beispiel: Diese Holzplatten sind so einfach zu installieren wie billig.
| Die Gitter sind ebenso einfach zu installieren wie billig. |
Helligkeit mit Fliesen
Für eine schicke und zen Terrasse sind die Fliesen aus hellem Feinsteinzeug sehr gut geeignet und bringen Helligkeit und Sauberkeit.
Natürliche und robuste Materialien sind beliebt, wenn es um die Gestaltung einer Terrasse geht!
Möbel in neutralen Farben
Für eine ganz beruhigende und eher schicke Atmosphäre ist es besser, pastellfarbene Möbel wie Weiß oder Beige zu bevorzugen. Entscheiden Sie sich auch für bequeme Möbel und eher wetterfest.
Um eine Harmonie auf Ihrer Terrasse zu schaffen, zögern Sie nicht, die Farben und Materialien Ihrer Dekorationsgegenstände und Ihrer Möbel, wie zum Beispiel Rattan, zuzuordnen. Wenn Sie Holz für den Boden Ihrer Terrasse installiert haben, können Sie dieses Material auf Ihre Bänke oder Tische ausweiten, um einen ganz holzigen Look zu erzielen.
Denken Sie bei der Möbelauswahl vor allem an Ihren Komfort und den Ihrer Gäste. Installieren Sie beispielsweise einen Entspannungsbereich mit einem Außensofa, Liegestühlen, Hängestühlen, Hängematten, Bänken oder Gartenbetten, die manchmal Kabinen ähneln. Sie können sich entspannen, ein Buch lesen oder die Sonne genießen: genug, um Ihre täglichen Sorgen zu vergessen.
| Für eine völlig beruhigende und eher schicke Atmosphäre ist es besser, sich auf pastellfarbene Möbel zu konzentrieren. |
Dezente Leuchten
Es kommt nicht in Frage, die Zen-Atmosphäre zu untergraben, die durch die Wahl starker und aggressiver Lichter entsteht. Entscheiden Sie sich für leichte Girlanden , die sich mit der Vegetation oder Ihrer Pergola mischen, oder für Außenleuchten, die für maximale Weichheit gesiebt wurden.
Kostengünstige Laternen- und Laternendesigns sorgen für ein warmes und beruhigendes Aussehen, während LED-Stehlampen Ihrer Terrasse die Helligkeit verleihen, die Sie benötigen.
Zwei Terrassen in einer
Wenn es die Größe zulässt, können Sie verschiedene Räume auf einer oder mehreren Ebenen anordnen.
Erstellen Sie beispielsweise auf der einen Seite einen Essbereich und auf der anderen Seite eine Ecke zum Entspannen . Sie können dann für jede Zone verschiedene Materialien, Vegetation und Möbel auswählen.
Eine Wasserecke
Wie oft gesagt, beruhigt Wasser. Was ist besser für Ihren Zen-Raum, als einen kleinen Teich in der Nähe hinzuzufügen, wenn die Konfiguration Ihres Äußeren dies zulässt? Unabhängig von den Abmessungen wirkt eine Wasserecke entspannend. Füge ein paar Kieselsteine von deinen Reisen in der Nähe hinzu und du bist fertig!
Die Wagemutigsten können in Verlängerung ihrer Terrasse einen Pool mit einer Steinmauer ringsum bauen. Eine Einladung zur Ruhe und zum Nichtstun und eine Terrasse, die den Eindruck erweckt, das ganze Jahr über im Urlaub zu sein.
| Unabhängig von den Abmessungen wirkt eine Wasserecke entspannend. |
Textilien und Vorhänge
Wetten Sie auf Textilien . Sie können beispielsweise einige Vorhänge hinzufügen, um die Intimität zu verbessern. In diesem Fall bevorzugen Sie helle und neutrale Farben und natürlichere Materialien, um Ihre Terrasse nicht zu verdunkeln.
Kleiner Tipp für Ihren Geldbeutel: Sie können ein Blatt abrufen, das Sie nicht mehr als Schleier verwenden. Sie haben dann die Wahl, Ihren Schleier an einer Wandhalterung zu befestigen oder sich für einen Schleier zu Fuß zu entscheiden. Fügen Sie Ihren Liegen einige Kissen für maximalen Komfort hinzu.
Eine raffinierte Dekoration
Um den Zen-Charakter Ihrer Terrasse zu erhalten, ist es nicht erforderlich, einen Überlauf an Dekoration hinzuzufügen. Einige Objekte werden hier und da den Trick machen. Je raffinierter Ihre Dekoration ist, desto mehr wird sich die Atmosphäre auf Ihrer Terrasse anfühlen.
Das Ziel ist es, den Geist zu klären. Keine Frage, um mit nutzlosen Gegenständen belastet zu sein, gehen Sie auf das Wesentliche! Einige ausgewählte Kerzen verleihen den Lichtgirlanden einen zusätzlichen Hauch von Wärme.
Platzieren Sie auch Statuetten in verschiedenen Größen, um das Dekor zu verbessern. Denken Sie daran, dass für eine erfolgreiche Zen-Terrasse die Vegetation üppiger sein muss als die Dekoration.
Welche Pflanzen sollen assoziiert werden?
Bonzai: Typisch für Japan, es gibt Sorten für Anfänger.
Bambus: Wird als Hecke oder isoliert verwendet, wächst sehr schnell und dient als Abschirmung.
Japanischer Kirschbaum: kleiner Baum mit runder Form und wichtiger Blüte.
Azalee: blühender Strauch, der bis zu 3 Meter lang werden kann und am besten auf dem schattigeren Teil Ihrer Terrasse steht.
Japanischer Ahorn: Baum mit hellem Laub, mit Frühlings- und Herbstfarben.
Kiefer: sein Laub und seine Farbe dauern das ganze Jahr.
Lotus: erfordert wenig Wartung, aber viel Wasser. Bevorzugt in Teichen oder Feuchtgebieten.
Kaktus: einfache Dekoration der Wartung.
Bunte und duftende Blumen: Rhododendren, Magnolien, Iris ... es liegt an Ihnen!
Fragen Sie für Ihre Landschafts- und Terrassenarbeiten einen qualifizierten Handwerker, der das Äußere Ihres Hauses verschönert.
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Finden Sie einen Fachmann mit Editus
LESEN SIE AUCH
> [Tipp des Monats] "Lass mich Zen, Zen, Zen ..."
> [Datei] Natürliche Materialien für die Dekoration