


Was für ein Vergnügen, wenn die Tage länger werden und die Sonne ihre große Rückkehr macht, um nach draußen gehen zu können, um frische Luft zu holen und endlich ihr behagliches Interieur zu verlassen! In Ihrem Garten können Sie Ihre Gäste jetzt an Ihrem Tisch empfangen. Es ist nicht verwunderlich, dass Ihre Terrasse zu einem echten Wohnzimmer mit Grillplatz oder einer Außenküche wird. H ow zu integrieren , um die Ruhe des Gartens zu bewahren? Hier sind einige Tipps.
Wer hat sich nie gewünscht, seine Freunde zu einer Party auf der Terrasse oder zum Grillen zu empfangen, wenn die Sonne an seine Nasenspitze kommt? Ein Abend, an dem Sie nicht ständig zwischen Küche und Gästen hin und her gehen müssen? Die Lösung für sonnige Tage ist die Installation eines Grillbereichs oder einer Außenküche auf Ihrer Terrasse oder in der Nähe. Sie werden in der Lage sein zu kochen, ohne einen Krümel an Gesprächen zu verlieren. Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, sind einige Details zu berücksichtigen.
Die Gründe für die Übernahme der Outdoor-Küche sind vielfältig. Damit können Sie zunächst einen neuen Raum im Garten schaffen, sofern dieser groß genug ist. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Kochstile. Die Outdoor-Küchen passen sich allen Geschmäcken und Budgets an und sind ein Ort der Gemütlichkeit par excellence. Die Wahl des Materials und des Budgets hängt von der festen oder mobilen Beschaffenheit Ihrer Küche ab.
Wenn die Idee eines Grillbereichs oder einer Außenküche mehr als attraktiv erscheint, ist sie aus Platz- und / oder Kostengründen nicht immer für alle zugänglich. Planen Sie vor dem Kauf sorgfältig, wie viel Platz Sie haben.
Die Vernachlässigung Ihrer Planung kann zu unangenehmen Überraschungen führen, die leicht zu vermeiden sind. Überprüfen Sie beispielsweise, ob ein Zugang zu Geräten möglich ist, und schätzen Sie die Volumina ein, die von den Elementen der Küche und ihrer Möbel eingenommen werden. Die Bewegung der Menschen muss fließend bleiben und die Ästhetik darf nicht zugunsten des Funktionellen vernachlässigt werden.
Selbst wenn Sie es nur im Frühling oder Sommer verwenden, ist Ihre Außenküche normalerweise das ganze Jahr über geöffnet. Denken Sie bei der Auswahl von Materialien darüber nach. Diese müssen häufigem Wetter in unseren Regionen standhalten: Kälte, Regen und Temperaturschwankungen. Vermeiden Sie Holz, bevorzugen Sie Edelstahl, Stein (Marmor und Granit), Keramik oder Ziegel.
Materialien scheinen aufzufallen. Dekton, hergestellt aus Rohstoffen für die Herstellung von Glas- und Quarzoberflächen, ist besonders stark und für moderne Küchen geeignet. Der Lapitec verschlechtert sich nicht mit der Zeit. Es ist widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter (UV, hohe Temperaturen, Einfrieren), aber auch gegen Stöße und Abrieb.
Die Outdoor-Küche sieht mehr und mehr wie eine Familienküche aus. Wenn der Grill häufig den Backofen ersetzt, ist es nicht ungewöhnlich, integrierte Schränke, eine Spüle, einen Keller, eine Räucherei oder sogar einen Kühlschrank und eine Bar mit Bierfass zu finden. Stellen Sie Ihre Küche nach Ihren Bedürfnissen und Ihren Gewohnheiten zusammen. Je mehr Ihre Küche ausgestattet ist, desto komfortabler wird es sein. Möchten Sie eine Spülmaschine installieren? Denken Sie an den Abfluss im Winter. Lassen Sie sich zum Kochen verwöhnen und planen Sie verschiedene Arten des Kochens: Grillen, Bratpfanne, Ofen usw. Entscheiden Sie sich im Allgemeinen für ein starkes und energieeffizientes Gerät.
Die Schaffung einer Sommerküche bedeutet, dass Sie einen Teil Ihres Gartens zum Kochen und Essen verwenden. Die Outdoor-Küche steht für neuen Lifestyle. Es ermutigt die Menschen dazu, mehr Zeit im Freien zu verbringen und verspricht oft freundliche Partys im Garten. Im Garten und auf der Terrasse feiern wir das Leben und die Freundschaft. Diese Geselligkeit geht an der Küche und am Grill, aber auch an den Gartenmöbeln oder einer Bar vorbei. Um die Freude zu verlängern, sollten Sie bei kühleren Temperaturen ein Kohlenbecken installieren, um das sich Ihre Lieben legen.
Der Einbau eines Grills oder einer Außenküche erfordert daher andere Annehmlichkeiten. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie eine Terrasse bauen. Entscheiden Sie sich für ein Barbecue? Legen Sie einen Arbeitsplan fest. Wenn Sie Ihrer Küche eine Eckbar hinzufügen möchten, wählen Sie ein Mauerwerk für die Eckbar.
Planen Sie auch eine Pergola, um Ihre Elektroinstallationen sowie Lagerung, Beleuchtung, Küchenmöbel und möglicherweise eine Jalousie und Trennwände zu schützen. Achtung, jede weitere Entwicklung erhöht natürlich das Budget Ihres Projekts.
Möchten Sie eine offene Küche, die zwischen drei Wänden oder unter einer Markise geöffnet ist? Sie haben die Wahl, bedenken Sie jedoch, dass einige Regeln der Stadtplanung beachtet werden, insbesondere die Entfernung zu Nachbarn. Keine Frage des Rauchens.
Um den richtigen Standort zu finden, müssen Sie auch daran denken, dass Ihre Küche mit Wasser und Strom, Geräten und Beleuchtung ausgestattet sein muss. Die Rohre müssen eingegraben sein und die Auslässe müssen wasserdicht sein. Besser nicht zu weit von zu Hause aus installieren. Es wird in der Regel in der Erweiterung des Hauses platziert, als Erweiterung oder autonom im Garten. Der ideale Standort ist daher vor Wind, neugierigen Blicken und Regen geschützt. Daher das Interesse, es mit einem Dach zu schützen.
Nachdem Sie Material und Ort ausgewählt und das Layout geplant haben, zeichnen Sie den Plan für Ihre Küche. Planen Sie für den erforderlichen Raum mindestens 10 bis 15 m2. Sie haben einen praktischen, aber luftigen Raum.
Testen Sie anhand eines Skalenplans verschiedene Organisationen und geben Sie den Standort jedes Elements eindeutig an:
ummauert, Pergola, Tische und Stühle, Grill, Arbeitsplatte usw. Reproduzieren Sie Ihren Grundriss mit Hilfe von Verfolgungslinien, um zu sehen, ob er technisch machbar ist oder nicht. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Landschaftsgärtner begleitet.
Der wichtigste Schritt und oft der schmerzhafteste. Sie wird entscheiden, welche Annehmlichkeiten Sie sich leisten können. Das Budget hängt von mehreren Kriterien ab: zusätzliche Annehmlichkeiten, ausgewählte Geräte, die Oberfläche Ihrer Sommerküche und die Verwendung eines Profis oder nicht.
Für den Grill finden Sie alle Preisbereiche vom einfachen Außengrill bis zum Grill mit Gasbrenner, Arbeitsplatte und Lagerung. Bitten Sie einen oder mehrere Fachleute um ein Angebot, um Ihr Projekt zu budgetieren. Denken Sie daran, dass die Installation einer Sommerküche letztendlich den Wiederverkaufswert Ihres Hauses erhöht.
Das Herzstück Ihrer Outdoor-Küche, die Wahl des Grills sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Der Holzkohlegrill gab Platz für eine große Auswahl an Grillgeräten. Die Gas- oder Elektroinstallation ist heute ein großer Erfolg. Einige Geräte können sogar grillen, dampfen, rauchen und kochen.
Schwieriger zu bedienen und mit seinem zufälligen Kochen ist der Holzgrill nicht so viele Ventilatoren wie zuvor. Der Gasgrill und das Plancha, die einfacher zu verwenden sind, werden bevorzugt. Ein Knopf reicht aus, um sie einzuschalten. Die Brandgefahr ist ebenfalls begrenzt. Was die elektrische Version angeht, ist dies für die Terrassen interessanter als für die Gärten. Privilegieren, wenn Sie eine Außenküche als Erweiterung einrichten.
Beim Kauf Ihres Grills sind mehrere Kriterien zu beachten. Dies ist der Fall der Leistung der Brenner, der Kochfläche und des Gewichts des Geräts. Der Stauraum für Werkzeuge und Zubehör ist ein echter Pluspunkt. Sie reduzieren Ihre Fahrten mit der Küche hin und her.
Die verwendeten Materialien sind ebenfalls wichtig. Wählen Sie Ziegel, um Ihren festen Grill Ihrer Sommerküche hinzuzufügen. Wählen Sie im Allgemeinen einen Grill, der wetterfest ist oder den Sie leicht verstauen können.
1. Sie haben eine Gartenhütte oder eine Gartenhütte:
Der einfachste Fall: Sie verwandeln das bestehende Gebäude in eine Küche. Prüfen Sie, ob der verfügbare Platz ausreichend ist und die erforderlichen Verbindungen vorhanden sind. Sie müssen nur Ihre Küche einrichten.
Vorteile: Bauersparnis zum Erreichen und bessere Integration in den Garten.
Zu realisieren: Öffnen und mögliche Erweiterung des Rahmens, mögliche Anschlüsse Wasser / Strom.
2. Layout der Küche neben dem Pool:
Bitten Sie einen Spezialisten, die Küche in den Badebereich zu integrieren. Wenn es sich in der Nähe des Hauses befindet, arrangieren Sie es als Erweiterung. Ansonsten planen Sie einen Rahmen. Fügen Sie Ihrem Poolhaus Toiletten und Duschen hinzu, um autonomen Raum zu schaffen.
Vorteile: echter Wohnraum im Freien.
Realisierung: einfache Erweiterung oder Komplettbau einer Küche mit Anschlüssen und Terrasse.
3. Entwicklung einer mobilen und vielseitigen Sommerküche:
Es ist keine Konstruktion notwendig. Alles was Sie tun müssen, ist Grillen, Wagen und mobile Gartenmöbel mit dem nötigen Zubehör. Planen Sie jedoch einen flachen und regelmäßigen Boden wie eine Terrasse mit einer möglichen Pergola.
Vorteile: schnelle und einfache Installation, Lagerung im Winter.
Zu realisieren: Verlegung von Terrasse und Pergola, mögliche Anschlüsse an das Abwasser.