


Die schönen Tage bereiten sich darauf vor, ihre Nasenspitze zu zeigen! Tolle Neuigkeiten, wenn Sie in Ihrem Haus arbeiten möchten: Es ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Außenbereiche oder sogar Ihr Dach und Ihre Terrasse anzugreifen. Makeover, Reparatur, Reinigung .. Die in den letzten Monaten auf diesen Oberflächen angesammelten Moose und Flechten müssen entfernt werden. Um Ihre Ziele zu erreichen, nichts wie Entschäumung. Ärmel hochkrempeln! Hier sind einige Techniken, um alle diese Schädlinge zu überwinden.
Freue mich auf die Rückkehr des Frühlings? Wir verstehen dich Wer Sonne und Wärme sagt, sagt auch Arbeit im Freien. Ein ganzes Programm für einige. Terrasse, Garten, Einfahrt ... Und warum nicht Dach und Fassade? Ein Refit würde ihnen nach monatelanger Kälte, Regen, aber auch Schnee und Frost sicherlich nicht schaden. Hauptherausforderung: das Moos und die Flechten, die Ihr Dach und Ihre Wände besiedelten.
Woher kommt der Schaum?
Jede Beschichtung verschlechtert sich und kann eines Tages von Moos, Flechten oder anderen biologischen Eindringlingen besetzt werden. Die Ursachen sind einfach: Sonnenmangel, geringe Dachneigung, Feuchtigkeit ... Dieser Schmutz verursacht erhebliche Schäden an Ihrem Dach: Sie halten Regenwasser und Tau, wodurch Ihre Fliesen porös werden. Letztere brechen schließlich, und Schäume, die bei schlechtem Wetter vom Dach kommen, landen in den Dachrinnen. Schaden in der Perspektive ...
Sein Dach zu verkleiden, das Geschäft von allen?
Ziel der Entschäumung ist es, die in Ihr Dach eingedrungene Vegetationsschicht abzutragen und deren Rückkehr zu verhindern. Die Entschäumung eignet sich für jedes Dach (geneigt, flach oder sogar abgerundet) und für jede Art von Gebäude (einzelne Häuser, Schulen oder Verwaltungsgebäude). Ob für Terrakotta-, Zement-, Schiefer- oder Lauzefliesen oder ein Holz- oder Gemüsedach - eine regelmäßige Wartung (mindestens einmal pro Jahr) wird dringend empfohlen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Wenn Sie sich in das Abenteuer der Entschäumung einlassen wollen, ist es besser, ein Dach zu haben, das weder zu steil noch zu hoch ist (nicht mehr als eine Etage). Ansonsten ist es besser, einen Fachmann anzurufen. Letztere wissen direkt, welches Produkt je nach Dachart und Material verwendet werden soll. Dadurch erhalten Sie ein ideales Ergebnis.
Der Bausatz des perfekten "Disgorgers"
Wenn Sie sich entschließen, das Dach selbst zu entschlacken, sollten Sie sich mit der notwendigen Ausrüstung ausstatten. Nehmen Sie eine Dachleiter, eine Bürste, einen Sicherheitsgurt, eine Spritze und ggf. einen Hochdruckreiniger.
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit auch Handschuhe, Schutzbrillen, eine Maske oder rutschfeste Schuhe. Stellen Sie sicher, dass die Wetterbedingungen günstig sind (trockenes Wetter, kein Wind ...) und dass sich Ihr Dach in einem akzeptablen Zustand befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Minimum an Know-how verfügen und vor allem nicht schwindelig sind. Wenn Ihr Dach aus Schieferplatten besteht, vermeiden Sie es, darauf zu treten: Dies könnte das als zerbrechlich erachtete Material beschädigen.
Warten Sie nicht, bis Ihr Dach vollständig von pflanzlichen Substanzen durchdrungen ist, um Sie anzugreifen. Durch regelmäßige Wiederholung der Operation vermeiden Sie wichtigere und daher teurere Behandlungen. Eine gute Entschäumung entspricht etwa zehn Jahren Ruhe.
Vermeiden Sie zu aggressive Techniken
Um Ihr Dach richtig zu entschlacken, entfernen Sie zuerst alle Rückstände, die die Dachrinnen verstopfen. Streichen Sie dann das Moos und die Flechten mit einer harten Bürste und heißem Wasser auf Ihr Dach. Spülen Sie bei niedrigem Druck und sprühen Sie ein Antischaummittel oder ein Fungizid von oben nach unten in Ihre Decke. Bei Dächern ist es besser, Bleichmittel oder andere ätzende Produkte zu vermeiden, die die Fliesen beschädigen könnten.
Hochdruckreinigung, effektiv für das Dach?
Nicht unbedingt Es greift Schmutz an, kann jedoch dazu führen, dass Wasser unter die Fliesen sickert und deren Dichtigkeit verringert. Wenn das Ergebnis unmittelbar ist, ist es keineswegs nachhaltig.
Die Kupferdrahtmethode
Um Ihr Dach zu reinigen, ist die handwerkliche Technik des Kupferdrahts immer beliebt. Kupfer löst sich in reinem Wasser auf. Dieses reine Wasser befindet sich in Regenwasser und Schnee. Sie müssen nur einen Kupferdraht hoch auf Ihr Dach legen. Bei schlechtem Wetter löst es sich auf und seine Ionen werden auf dem Dach verstreut, wodurch Moose und Flechten entfernt werden. Diese Technik kann jederzeit vor oder nach dem herkömmlichen Entschäumen verwendet werden. Installieren Sie den Draht mit einem Klebstoff, vorzugsweise bei milden Temperaturen und bei Windstille.
Äußerst langlebig, diskret, wirtschaftlich und oft umweltfreundlich hat Kupfer einen Nachteil: Es schädigt Zink. Vermeiden Sie diese Technik, wenn Ihre Dachrinnen aus Zink sind. In Kontakt mit der Luft oxidiert Kupfer und bildet den "Grünspan" nicht immer sehr ästhetisch.
Um seine Fassade zu entstellen, warum?
Wir denken nicht unbedingt darüber nach, aber die Entschäumung gilt auch für alle Elemente, die direkt atmosphärischen Einflüssen ausgesetzt sind, einschließlich Ihrer Fassaden. Zu welchem Zweck? Um Ihr Gebäude zu erhalten, halten Sie das Äußere des Gebäudes in einem guten Zustand und schützen Sie es vor Angriffen.
Indem Sie diese Aktion von Zeit zu Zeit ausführen, entfernen Sie Ihre Außenwände von allen biologischen Schädlingen wie Moose und Pilzen, die viel Schaden anrichten. Diese Böden halten Feuchtigkeit und machen Ihre Beschichtung spröde, insbesondere wenn Frost auftritt.
Langfristig sind die Wasserdichtigkeit und die Isolation Ihrer Fassade gefährdet. Ihr Haus wird immer düsterer, dunkler und schmutziger.
Renovierung und Weiterverkauf
Die Vorteile der Entschäumung sind zahlreich. Möchten Sie Ihre Fassade renovieren? Reinige es zuerst. Sobald dies von biologischen Eindringlingen entfernt wurde, können die zu korrigierenden Schutzprobleme und die durchzuführenden Reparaturen leichter identifiziert werden.
Und wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen, sollten Sie wissen, dass Sie eher einen Käufer finden werden, wenn Ihre Fassade und Ihr Dach wie neu aussehen.
Welche Entschäumung für Ihre Fassade?
Berücksichtigen Sie vor der Entschäumung Ihrer Außenwände mehrere Kriterien: Zustand Ihrer Fassade, Art der Beschichtung, Größe oder Budget. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Entschäumungstechnik am besten ist.
Während einige von ihnen einfacher zu erledigen sind, erfordern andere die Fachkenntnis eines Fachmanns. Wenn Ihre Wände gereinigt sind, planen Sie die Anwendung von wasserdichten oder schaumdämpfenden Produkten.
Das schrubben
Diese Lösung besteht darin, feine Pulver ohne Wasser und Korrosionsschutz auf Ihre Wand zu projizieren. Diese Pulver greifen Ihre Fassade nicht an. Die Hydrierung basiert auf dem gleichen Prinzip, außer dass in diesem Fall das Pulver mit Wasser gemischt wird. Die Reinigung erfolgt bei niedrigem Druck, um die Beschichtung zu schützen. Wasser verhindert das Verteilen von Staub.
Bleach für ein spektakuläres Ergebnis
Verdünne es zur Hälfte mit Wasser und besprühe es. Sie erhalten sofort ein zufriedenstellendes Ergebnis. Abschiedsformen und Pilze! Ihre geschwärzte Fassade wird wieder einwandfrei. Achtung, wenn diese Methode besonders effektiv ist, ist sie auch schädlich für die Umwelt, aber auch für Ihre Beschichtung, die immer weniger dicht wird.
Hochdruckreinigung
Um allen Schmutz zu beseitigen, der in Ihre Wände eindringt, entscheiden Sie sich für die Reinigung mit Hochdruck. Bei dieser besonders aggressiven Technik wird Wasser auf die am stärksten betroffenen Fassaden geworfen. Um das Moos und die Schimmelpilze zu besiegen, wenden Sie zuerst Produkte an, um biologische Böden zu erweichen. Nach einer halben Stunde mit einem Hochdruckstrahl abspülen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Druck an Ihre Beschichtung anpassen.
Zusätzliche Behandlungen
Wenn sich Entschäumer bereits als effektive Technik für die Sanierung von Dach und Fassaden bewährt hat, sollten Sie wissen, dass für ein noch effektiveres und dauerhafteres Ergebnis zusätzliche Behandlungen erforderlich und empfohlen werden. Wenn Ihr Dach einmal sauber ist und alle Schädlinge beseitigt ist, denken Sie daran, es zu isolieren. Ihr trockenes Dach ist viel isolierender als Ihr nasses Dach. Eine zusätzliche Einsparung für Ihren Geldbeutel.
Nach dem Auftragen der wasserabweisenden und entschäumenden Produkte greifen Sie Ihre Dachrinnen an und befreien sie nach dem Entschäumen von angesammelten Pflanzenresten.
Vor- und Nachteile von Entschäumungstechniken
VORTEILE | NACHTEILE | |
---|---|---|
SCRUB (der einfachste) |
Schnelle Arbeit, billig gemacht | Ihr Dach wird grau und die Operation soll maximal alle 2 Jahre wiederholt werden |
HOHER DRUCK (Mechanisch) |
Das Dach ist sauber und die Arbeit ist schnell | Die Operation muss alle 5-7 Jahre wiederholt werden Ihr Dach kann beschädigt werden |
CHEMISCH (Chemical) |
Das Ergebnis ist sauber und das Dach ist sauber | Verschmutzt die Umwelt, erfordert ein mildes Wetter für die Anwendung und muss für Sie 5-7 Jahre angewendet werden |
KUPFERDRAHT (Natural) |
Effektive und ökologische Technik, ihre Anwendung ist einzigartig und kostengünstig |
Das Aussehen Ihres Daches ist nicht klar |