Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Grüne Gebäude: an vorderster Front des Fortschritts

          Grüne Gebäude, eine kostengünstige Lösung

          Wer hat gesagt, dass sich Energieeffizienz nicht mit architektonischer Qualität reimt? Beide kombinieren ist möglich: Ihr Haus kann Design, Funktions- und Energieleistung perfekt kombinieren. Ökologie und Energie stehen nun im Mittelpunkt der Sorgen der Einzelnen, und die Bauherren haben verstanden. In der Planungsphase integrieren sie diese Dimension nun in ihren Plan für ein schönes und nachhaltiges Zuhause.

          Design, Funktionalität und Energieeffizienz zu kombinieren, ist die Herausforderung, der sich Architekten, Bauunternehmer und Bauexperten, die sich für nachhaltiges Bauen engagieren, gestellt haben. Sie haben daher die Fragen der Energieeffizienz integriert, um sowohl schöne als auch ökologische Häuser zu gestalten. Für einige bedeutet ein nachhaltiges Zuhause, dass Sonnenkollektoren und ein Wasserreinigungssystem installiert werden. Für andere ist dies ein energieeffizientes Design mit umweltfreundlichen Materialien und guter Isolierung.

          Neue wiederverwertbare Materialien

          Dieser Wunsch, Ästhetik und Energieeffizienz zu kombinieren, steht an erster Stelle bei der Wahl der Materialien, der Grundstein für ökologisches Bauen. Beton reduziert durch seine Trägheit den Energieverbrauch, während Holz Feuchtigkeit und Temperatur auf natürliche Weise reguliert. Andere Materialien, die oft nicht erkannt werden, sind jedoch ebenso effektiv wie umweltschonend. Diese in der Regel biobasierten und lokalen Materialien sind erneuerbar, werden jedoch größtenteils recycelt. Die Herausforderung besteht darin, auf alles zurückzugreifen, was die Natur uns bietet.

          Ein nachhaltiges und passives Haus

          Große Energieverbraucher, unsere Häuser bewegen sich eindrucksvoll in Richtung Nachhaltigkeit. Zu viele Architekturprojekte verbrauchen viel Energie, um zeitgemäßes Design zu erreichen. Die Herausforderung besteht darin, ein Gebäude mit effizienter und nachhaltiger Energieeffizienz durch die verschiedenen Techniken zu entwerfen, die Energie aufnehmen und regenerieren.
          Gebäude werden allmählich zu "Fast Null-Energie-Gebäuden", fast autonom oder sogar energieerzeugend. Diese Niedrigenergie- und Passivhäuser versuchen sich aufgrund des steigenden Energiebedarfs als Norm zu etablieren. Dank neuer Materialien, recycelbar und erneuerbar, verwandeln sich unsere Häuser auch in Banken aus entfernbaren und wiederverwendbaren Materialien.

          Die Nutzung von Sonnenenergie

          Angesichts der steigenden Energiekosten wenden sich viele Alternativen wie Solarenergie zu. Die Installation von Sonnenkollektoren ist eine Investition, die wenig Energie erfordert. Nachhaltiges Handeln wird jedoch durch Prämien und Subventionen begünstigt. Wenn Sie diese Option wählen, verbrauchen Sie weniger Energie, da Sie selbst bei bewölktem Wetter Strom erzeugen. Und wenn für viele Sonnenkollektoren das Erscheinungsbild des Hauses negativ beeinflusst wird, gibt es jetzt neue Geräte und mehr Design. Der relativ wichtige Preis ist nach einigen Jahren rentabel.

          Eine grüne Einstellung

          Wenn Sie ein Passiv- oder Niedrigenergiehaus bauen, müssen Sie die ästhetischen Aspekte jedes Schrittes berücksichtigen, vom Entwurf bis zur Installation. Die grünen Wände und die Dachgärten sind ein echter Vorteil für nachhaltige Häuser, sowohl in architektonischer Hinsicht als auch in Bezug auf Energie. Besonders ästhetisch isolieren sie auf natürliche Weise und benötigen im Falle eines ausgedehnten Gründachs nur sehr wenig Wartung.

          Eine kostengünstige Lösung

          Die Kombination von architektonischer Qualität mit Energieeffizienz kostet Sie wahrscheinlich mehr Geld beim Bauen oder Renovieren. Auf lange Sicht werden Sie jedoch ein Gewinner sein. Die Kosten sind aufgrund der Nachhaltigkeit Ihres Hauses rentabel. Und Sie werden sich freuen, wenn Sie den Unterschied auf Ihrer Energierechnung sehen.