Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Alles rund um die Wärmedämmung im Freien

          ITE, externe Wärmedämmung

          Eine ordnungsgemäße Isolierung der Fassade Ihres Hauses ist unerlässlich, wenn Sie Ihren Energieverbrauch senken und den Komfort Ihres Hauses erhöhen möchten. Bevor Sie sich jedoch mit dieser Art von Arbeit befassen, sollten Sie einige Dinge wissen.

          ITE, eine vorteilhafte Lösung

          Die Technik der Wärmedämmung von außen (ITE) ist sicherlich der effektivste Weg, um Ihre Heizkosten zu senken : Es besteht aus einem Isoliermaterial an allen Außenwänden Ihres Hauses, um Wärmebrücken zu begrenzen. Anschließend wird die Dämmung mit einer Putzschicht bedeckt, die Ihr Zuhause von außen völlig neu macht.

          Diese Methode wird gegenüber der Isolierung durch den Innenraum vorgezogen, die je nach den Arbeiten in Ihrem Zuhause nur Stück für Stück durchgeführt werden kann. Die äußere Wärmedämmung ist auch für alle Fassadentypen eine interessante Lösung, vorausgesetzt, sie sind vollkommen glatt.

          Welche Arten von Isolierung?

          Ihnen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, aber Polystyrol und Steinwolle sind nach wie vor die beiden am häufigsten verwendeten Materialien.

          Polystyrol, das aus Erdölrückständen gewonnen wird, ist der häufigste Isolator. Steinwolle ist jedoch ebenso wirksam und besteht ihrerseits aus vulkanischen Steinfasern.

          Wie wird die Isolierung befestigt?

          Zuvor müssen die Wände gründlich gereinigt werden, damit Schimmel und andere Verschmutzungen entfernt werden. Die Isolierung kann nur richtig befestigt werden, wenn die Wand sauber ist.

          Anschließend können die Dämmplatten auf verschiedene Arten befestigt werden, abhängig von der Arbeitsmethode des von Ihnen verwendeten Fachmanns. Am häufigsten wird der ITE jedoch durch Kleben oder mechanisches Fixieren hergestellt.

          Der letzte Schritt

          Sobald die Dämmplatten an den Außenwänden befestigt sind, müssen sie durch eine Beschichtung mit Verstärkungsnetz geschützt werden . Nach diesem Schritt wird auf die zuvor aufgebrachte Beschichtung eine farbige Schleifbeschichtung aufgebracht: Es handelt sich um die letzte Schicht.

          Für den ästhetischen Aspekt ist es an Ihnen, die Farbe des Gipses zu bestimmen, die Sie am meisten mögen, und die für Ihr Zuhause am besten geeignet ist.

          ITE, mehrere Vorteile

          Die Isolierung Ihrer Fassade von außen ist offensichtlich sehr effektiv bei der Reduzierung Ihres Heizungsverbrauchs und verbessert somit den Wärmekomfort Ihres Hauses, da Luft und Kälte nicht durchgehen. Darüber hinaus kann die Wärmedämmung auch ein Hindernis für Außengeräusche sein, was auch für Sie von Vorteil ist.

          Einer der Vorteile des ITE ist auch, dass Sie die Zeit der Arbeiten nicht verschieben müssen: Diese finden im Freien statt und lassen Ihr Interieur vollständig bewohnbar.

          Wenn die meisten Handwerker wahrscheinlich eine Isolierung innerhalb ihres Hauses erreichen können, erfordert das ITE echtes Fachwissen . Damit die Dämmung von bester Qualität ist, muss ein Unternehmen, das in der Branche tätig ist, angesprochen werden.

          Veröffentlicht am 16. Oktober 2018.