Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          5 Schritte, um einen Teich in Ihrem Garten zu erstellen

          Gartenteich anlegen

           (Foto: © Shutterstock)

          06. JUNI 2019

          Seit einigen Jahren prägen die Pools unsere Gärten. Sehr angenehm, bevorzugen sie die Ruhe der Orte und beteiligen sich an der Entwicklung eines kleinen Ökosystems. Sie möchten Ihren Garten mit einem Außenpool dekorieren?  Entdecken Sie die wichtigsten Schritte, um Ihr Wasser erfolgreich zu entwickeln.

          1. Bereiten Sie Ihr Projekt gut vor

          Die Anlage eines Freibades kann nicht zufällig erfolgen. Damit die Entwicklung dieses Raums erfolgreich ist, müssen Sie Ihr Projekt ausbauen . Hier sind die vier großen Fragen, die Sie sich stellen sollten   :

          > Die Art des Beckens  : Wollen Sie ein Planenmodell (PVC oder EPDM)?   ? Ein vorgeformtes Becken mit einem gebrauchsfertigen Rumpf   ? Ein Miniaturbecken, das in einem Zinktank oder -gefäß  installiert ist   ? Ein Pool mit Springbrunnen und Wasserspielen   ? Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl zu treffen.

          >Form und Größe des Teiches  : Das hängt von dem Stil ab, den Sie Ihrem Garten geben möchten, von Ihrem Platzangebot und Ihrem Budget. Es gibt sogenannte "formale" Becken mit gut gezeichneten geometrischen Formen und "natürliche" Becken mit eher zufälligen Kurven. Ab japanischem Design bringen die Hersteller jedes Jahr neue Produkte auf den Markt, um einen Wasserraum im Freien zu schaffen.

          >Der Standort : Vermeiden Sie es, Ihr Gewässer in der Nähe eines Laubbaums oder in der vollen Sonne aufzustellen, um das biologische Gleichgewicht zu erhalten. Idealerweise sollte es vier bis sechs Stunden am Tag ausgesetzt werden. Überprüfen Sie auch, ob Sie Ihre elektrischen Geräte problemlos anschließen können.

          >Wasserleben  : Die Gestaltung Ihres Teiches hängt von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Wassertieren und -pflanzen ab. Sie müssen darüber nachdenken, bevor Sie arbeiten.

          2. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung

          In Luxemburg ist die Anlage eines Außenteichs in einem Garten genehmigungspflichtig. Die städtebaulichen Regeln sind für jede Gemeinde spezifisch. Es ist erforderlich, Sie im Voraus über die Stile der zugelassenen Becken zu informieren. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich daher unbedingt an Ihre örtliche Verwaltung wenden .

          Sie müssen auch einen Antrag auf Genehmigung beim Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur einreichen.

          3. Bauen Sie Ihren künstlichen Teich

          Sie haben zwei Möglichkeiten , Ihren Außenpool zu gestalten:  Machen Sie es sich selbst oder wenden Sie sich an ein spezialisiertes Unternehmen.

          Im ersten Fall müssen Sie viele Schritte ausführen. Nach Auswahl des Standorts und der Art des Teichs muss die Erde gegraben werden, um die Plane oder den Rumpf zu installieren. Sie müssen auch vorgeschaltete Belüftungs- und Evakuierungsbecken für Filtrationssysteme bereitstellen, die für die Ausgewogenheit der Anlage von wesentlicher Bedeutung sind.

          Dann kommt das Pflanzen von Pflanzen, das Aufstauen und der Besatz des Teiches.

          4. Fische und natürliche Pflanzen: die Besiedlung des Gewässers

          Vegetation ist nicht nur angenehm und ästhetisch, sondern auch wichtig, um das Gleichgewicht des Beckens zu erhalten. Wasserpflanzen nehmen vor allem wassergefährdende Nitrate auf und sind die Zuflucht der Fauna. Idealerweise wird zwischen April und Juni gepflanzt.

          Die meisten Freiluftteiche enthalten auch Fische verschiedener Arten , wie Karpfen und Goldfische. Um sie aufzunehmen, muss Ihr Teich auf einem Drittel seiner Oberfläche mindestens einen Meter tief sein. Warten Sie einen Monat nach dem Aufstauen, um die Neuankömmlinge vorzustellen.

          5. Sichern Sie Ihren Pool

          Künstliche Teiche unterliegen nicht den gleichen Sicherheitsbestimmungen wie Schwimmbäder. Theoretisch müssen Sie Ihren Pool nicht mit einer bestimmten Ausrüstung sichern.

          Trotzdem fühlen sich Kinder und Tiere oft vom Wasser angezogen. Ein Unfall ereignete sich schnell, auch wenn das Becken flach ist. Um die Gefahr des Ertrinkens zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten: ein Schutzzaun, der den Zugang zum Teich versperrt (mit einer Höhe von mindestens 60 Zentimetern), ein Bewegungsmelder, der bei einem verdächtigen Aufprall ausgelöst wird, ein Schutznetz, das direkt unter der Oberfläche des Teiches angebracht wird Wasser oder ein raues Brett, das als Notrampe dient

          Gut zu wissen: In jedem Fall ist jedes Gewässer eine Gefahr für junge Menschen: Als Eigentümer sind Sie dafür verantwortlich.

           

          Wenn Sie einen Fachmann mit der Erstellung Ihres Zierteichs beauftragen, delegieren Sie die schwierigsten Aufgaben und erhalten wertvolle Ratschläge. Wissen Sie, dass es in Luxemburg viele auf Landschaftsbau spezialisierte Unternehmen gibt: zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren, um ihre Angebote zu vergleichen.

               Fordern Sie ein Angebot an    

               Finden Sie einen Fachmann mit Editus    


            LESEN SIE AUCH  

          > Garten: Wenden Sie sich an einen Fachmann, um ihn zu entwickeln und zu warten

          > Schwimmbad bauen: Vom Traum zur Realität