Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen

          Ecole d'Art Contemporain

          Privatunterricht 9 Rue Jean-Pierre Sauvage L-2514 Luxembourg (Lëtzebuerg)
          Sehen Sie die Nummer 49 46 16 Anreise Website Formations & tarifs

          Über Ecole d'Art Contemporain

          • Parkplatz
          • Visio-Konsultation

          Die Schule für Zeitgenössische Kunst (EAC) ist eine anerkannte und förderfähige Einrichtung für berufliche Weiterbildung, die sich der künstlerischen Ausbildung und Produktion widmet. Sie bietet zertifizierte Ausbildungsprogramme an, die von Vorbereitungsklassen für Kunsthochschulen (MANAAP-Kunstzyklus) bis hin zu vertieften Studiengängen (DAP2, DAP3, DAPAS) auf Abitur- und postsekundärem Niveau reichen, mit Ausrichtung auf künstlerische Berufe.

          Die Programme der Schule für Zeitgenössische Kunst (EAC), darunter Prépa-Sup-Art und Post-Sup-Art, richten sich an Schüler, Studierende sowie an Lehrkräfte der künstlerischen Bildung, die sich in der Umschulung oder in der Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen befinden.

          Die Einrichtung legt großen Wert auf Eigeninitiative und kreative Entwicklung durch eine pädagogische Betreuung, die innovative künstlerische Vorschläge fördert – insbesondere im Rahmen von RealGlobalArt, das sich mit den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft befasst. Die zehn seit 2009 entwickelten Online-Programme werden kontinuierlich weiterentwickelt, um eine Ausbildung zu bieten, die sowohl auf traditionelle als auch zeitgenössische Bildende Kunst zugeschnitten ist und ein kritisches Verständnis des heutigen künstlerischen Schaffens ermöglicht. Eine spezielle Ausbildung, die FAAP (Eignungsausbildung in Bildender Kunst), wird ebenfalls für Personen in beruflicher Neuorientierung angeboten.

          Die Schule für Zeitgenössische Kunst (EAC) beteiligt sich aktiv an europäischen Projekten wie FEDER, mit dem Ziel, ein Netzwerk von Kunstschulen in der Großregion zu schaffen und die künstlerische Bildung zu fördern. Als Projektträger entwickelt die EAC künstlerische Vorschläge und Projekte in Form von sozialen Aktionen in öffentlichen und privaten Bereichen. Seit 2009 ist sie Initiatorin des Konzepts der „KULTURELLEN URNE“, das in ihre auf zeitgenössische Kunst ausgerichteten Ausbildungsprogramme integriert ist.

          Tage der offenen Tür finden jährlich im März, Juni und Oktober statt, und sowohl Ausbildungssitzungen als auch thematische Workshops werden monatlich angeboten.

          Veranstaltungen !

          • Promotion Formations SESSIONS 2025/2026

            Nachrichten

            Inscription en cours


            Sessions 2025/2026


            Promotion sur les Formations Certifiées & Générales sur www.ecoledartcontemporain.lu



          • 6 AUG 5 OKT

            MasterClass Portfolio

            Veranstaltung Preis ab 70,00 €

            Le à4 Octobre 2025

            • Conception et réalisation d'un Portfolio
            • Préparation Inscription Concours Ecoles Supérieures d'Art

          Unsere Artikel

          Kontaktpersonen