Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen

          Casino Luxembourg-Forum d'Art Contemporain

          Öffentliche Verwaltung 41 Rue Notre-Dame L-2240 Luxembourg (Lëtzebuerg)
          Sehen Sie die Nummer 22 50 45 Anreise Website Homepage

          Über Casino Luxembourg-Forum d'Art Contemporain

          • Klimaanlage
          • Tagesmenü

          Casino Luxembourg – Forum für zeitgenössische Kunst, im Herzen der Stadt Luxemburg (41, rue Notre-Dame) gelegen, ist ein renommiertes Zentrum für zeitgenössische Kunst, das 1996 eröffnet wurde. Es befindet sich im ehemaligen Casino Bourgeois, das 1882 erbaut wurde, und wurde in eine moderne, international ausgerichtete Kunstinstitution umgewandelt.

          Konzept und Mission

          Das Forum fördert zeitgenössische Kunst durch ein internationales Programm mit besonderem Fokus auf junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler.

          Im Erdgeschoss befinden sich einladende öffentliche Räume: zwei Ausstellungsräume, eine Fachbibliothek und ein Buchladen für Kunst, ein Café-Restaurant sowie ein Bereich für pädagogische Aktivitäten und Workshops.

          Das erste Obergeschoss ist temporären Ausstellungen gewidmet – sowohl Einzelausstellungen als auch thematischen Projekten – ergänzt durch ein reichhaltiges Programm aus Führungen, Vorträgen, Konzerten und Workshops für alle Zielgruppen.

          Ein künstlerisches Labor

          Das Casino fungiert als echtes Labor für künstlerische Experimente. Es unterstützt die künstlerische Produktion, initiiert neue Werke und bietet Künstlern einen Raum für Reflexion und Sichtbarkeit, eingebettet in professionelle Netzwerke.

          Seit 2023 entwickelt das Casino Display ein künstlerisches Forschungsprogramm mit Residenzen und explorativen Projekten in Zusammenarbeit mit Kunsthochschulen der Großregion.

          Geschichte und Architektur

          Das Gebäude wurde 1882 von Pierre Kemp und Pierre Funck erbaut und war lange ein bedeutender kultureller Treffpunkt der Stadt. Seit 1995 dient es als Zentrum für zeitgenössische Kunst, mitgestaltet vom Künstler und Kurator Urs Raussmüller.

          2016 wurde das Erdgeschoss von Architektin Claudine Kaell neu gestaltet, um Empfang, Zugang und Besucherführung zu verbessern.

          Das Gebäude beherbergt auch bedeutende permanente Werke wie Zäit Wuert des Kollektivs LAb[au] und A Wise Thought in a Circle von Nedko Solakov.

          Publikum und Angebote

          Das Casino Luxembourg spricht ein breites Publikum an, dank eines vielfältigen, gut abgestimmten Programms:

          • Kostenlose Führungen jeden Donnerstagabend und Sonntagnachmittag in mehreren Sprachen
          • Eltern-Kind-Führungen, Kinderworkshops, Künstlergespräche, Vorträge usw.

          Fazit

          Das Casino Luxembourg – Forum für zeitgenössische Kunst ist weit mehr als ein Ausstellungsort. Es ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des Lernens, der Reflexion und der kreativen Entfaltung. Offen für alle verbindet es künstlerische Qualität mit Zugänglichkeit und Dialog und spielt eine zentrale Rolle in der zeitgenössischen Kunstszene Luxemburgs und darüber hinaus.

          Unsere Artikel

          Kontaktpersonen