Diplomierte Sophrologin der Europäischen Föderation für Sophrologie (2001), erste diplomierte Therapeutin für IMO Stufe 2 in Luxemburg, aufgeführt im offiziellen Referenzverzeichnis der Impact Academy (Kanada).
Die 1960 von dem Neuro-Psychiater Alfonso Caycedo gegründete Sophrologie (von griechisch Sos - Harmonie und Phren - Geist) entstand aus der Verbindung verschiedener Medizinen, Traditionen und Kulturen des Ostens und des Westens. Als körperorientierte Therapie vereint sie dynamische Entspannungsmethoden und Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung, die es ermöglichen, die Harmonie von Körper und Geist wiederzufinden, die der Schlüssel zum Gleichgewicht ist.
Durch das Erlernen der sophronischen Entspannung zielt die Sophrologie unter anderem darauf ab, die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst aufmerksam und wohlwollend zuzuhören. Das Bewusstwerden der eigenen Empfindungen in einer tiefen Entspannungsebene ermöglicht die körperliche und geistige Lockerung, das Loslassen, das am Ende der Sitzung zu einer deutlichen Wiedererlangung der eigenen Fähigkeiten und zu einer „Entmüdbarkeit“ sowohl der Muskeln als auch der Nerven führt.
Die Sophrologie fördert außerdem die Fähigkeit, mentale Bilder zu entwickeln und sich Situationen und Empfindungen vorzustellen, die sich beliebig wiederholen lassen. Sie führt somit zu der Möglichkeit, einen permanenten Zustand der Selbstbeherrschung zu erreichen. STRATdeCOM - S2C Sàrl