


08 JANV. 2019 | VON UNSEREM PARTNER ING LUXEMBOURG VORGESCHLAGEN
Ein energieeffizientes Zuhause hat viele Vorteile: geringere Energiekosten, besserer beheizter Kamin und geschützte Umgebung. Es gibt jedoch auch starke finanzielle Argumente für die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses. Sie erhöhen den Wiederverkaufswert und können von vielen staatlichen Zuschüssen und Subventionen profitieren.
Das Energy Performance Certificate (EPC) oder Energieausweis ist ein Qualitätslabel, das die Energieeffizienz eines Wohngebäudes definiert. Mit diesem Pass können Sie die Energiequalität einer Immobilie beurteilen und mit anderen vergleichen. Die Energieausweise haben eine Gültigkeit von 10 Jahren. Sie werden von Architekten oder Beratenden Ingenieuren des Verbandes der Architekten und Beratenden Ingenieure (OAI) und vom Wirtschaftsminister zugelassenen Experten gegründet und sind in bestimmten Fällen, insbesondere bei Neubauten, obligatorisch 1 , Verlängerung oder Wechsel des Mieters oder Eigentümers.
Ein interessierter Käufer oder Mieter muss den Energieausweis uneingeschränkt einsehen können. Ebenso müssen alle Verkaufs- und Mietanzeigen in den Medien die Energieeffizienzklasse angeben.
PRIMe House: zur Verbesserung der Energieeffizienz
Diese Energieleistung beeinflusst zunehmend die Präferenzen von Käufern und Mietern. Sie konzentrieren sich mehr auf Funktionen, die die Höhe ihrer Rechnungen reduzieren können: Doppelverglasung, neuer und effizienter Kessel, Isolierung der Dachboden- oder Hohlwände. Diese Elemente können bei der Auswahl den Unterschied ausmachen. Die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses ist daher unerlässlich, wenn Sie Ihre Verkaufs- oder Mietchancen schnell erhöhen möchten. Ganz zu schweigen davon, dass es viele Subventionen und staatliche Beihilfen gibt.
Zu den wichtigsten gehören PRIMe House-Hilfsmittel. Diese Subventionen der Umweltverwaltung werden Ihnen gewährt, wenn Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern möchten. Sie betreffen einerseits die nachhaltige energetische Verbesserung einer über 10 Jahre alten Wohnung (verschiedene Dämmarbeiten, Austausch von Fenstern, kontrollierte Lüftung) und andererseits die Errichtung von technische Anlagen zur Förderung erneuerbarer Energiequellen (solarthermische oder photovoltaische Anlage, Wärmepumpe, Holzkessel, Wärmenetz und / oder Anschluss an ein Heizungsnetz).
Klimakredite mit Nullzinsen und reduzierten Zinssätzen
Klimakredite "KlimaPrêt" zielen darauf ab, die nachhaltige Sanierung von Wohnungen über 10 Jahre durch eine vorfinanzierte Renovierung voranzutreiben . Es gibt zwei Darlehensformeln: der Nullzins-Klimakredit und der ermäßigte Klimakredit.
Das zinslose Klimakredit ist für Haushalte vorgesehen, die mehrere sozioökonomische Bedingungen berücksichtigen. Wenn Sie berechtigt sind, können Sie die direkte Unterstützung des Ministeriums für Wohnungswesen in Anspruch nehmen, die im Zusammenhang mit den Dienstleistungen eines Energieberaters steht und die Voraussetzung für die Gewährung des Darlehens ist. Ihr Darlehen wird vollständig vom Staat abgesichert, um den Zugang zu Bankkrediten nach einer der an der "KlimaPrêt" -Initiative teilnehmenden Banken zu erleichtern. Die wichtigsten Geschäftsbanken des Landes (einschließlich ING) sind an dieser Initiative beteiligt. Sie müssen nur den Hauptbetrag des gewährten Kredits zurückzahlen, solange der Betrag 50.000 Euro für maximal 15 Jahre nicht überschreitet. Das Ministerium für Wohnungswesen gewährt Ihnen eine einmalige Kapitalprämie von bis zu 10% des Hauptbetrags.
Der vergünstigte Klimakredit ist für jeden Eigentümer einer über zehnjährigen Wohnung in Luxemburg bestimmt. In diesem Fall ist Ihr Darlehen über einen Zeitraum von 15 Jahren auf einen Nennbetrag von 100.000 Euro pro Jahr begrenzt. Der Staat gewährt Ihnen einen Zinszuschuss von bis zu 1,5% und höchstens 10% des Hauptbetrags (dh bis zu 10.000 EUR) 2 .
Andere Subventionen stehen zur Verfügung, wie die finanziellen Anreize für Anlagen zur Regenwassernutzung sowie die Subventionsprogramme der in Luxemburg tätigen Strom- und Erdgasversorger.
Informieren Sie sich, bevor Sie sich für ein teures Projekt entscheiden, legen Sie Prioritäten fest und beachten Sie, dass die innovativsten Optionen nicht immer die finanziell relevantesten sind, und zögern Sie nicht, sich anzurufen ein Energieberater .
Finden Sie neue fachkundige Beratung jeden Dienstag
1. Ab dem 1. Januar 2017 alle neuen Gebäude muss ein Gebäude , dessen Energieverbrauch ist fast Null (= NZEB Niedrigstenergiegebäude) oder der Klasse AAA sein.
2. Für weitere Informationen zu Klimakrediten und PRIMe House-Beihilfen klicken Sie hier .