Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Georges Reuter Architectes - Geben Sie dem Kunden den Wunsch, überrascht zu werden

          Georges Reuter Architekten

          "Es gibt kein gutes Projekt ohne einen guten Eigentümer". So denken Luc Weber und Tobiasz Lebkowski, assoziierte Architekten von Georges Reuter Architectes, gerne. In dieser neunköpfigen Struktur, in der jeder eine Schlüsselrolle spielt - "wie in einer Band", steht der Kunde im Mittelpunkt. Um ein Ziel zu erreichen: eine gute Qualität liefern, die wie er aussieht.

          Das am Ende des Zweiten Weltkriegs geborene Büro von Georges Reuter Architects wurde von Pierre Reuter gegründet. In den 1980er Jahren übernimmt sein Sohn Georges die Leitung, bevor er 2015 zurücktritt (obwohl er als Partner mit dem Büro verbunden ist) und drei langjährige Mitarbeiter die Führung übernehmen ließ Operationen: Luc Weber, Tobiasz Lebkowski und Paul Luzio.

          Transkribieren Sie die Wünsche des Kunden

          Bei Georges Reuter Architectes ist beim ersten Treffen mit einem Kunden das Zuhören unerlässlich. "Wir hören die Anfragen, die Ideen des Kunden. Wir sind damit beschäftigt, ein Projekt vorschlagen zu können, das seinen Bedürfnissen entspricht ", sagt Tobiasz Lebkowski.
          Um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, aber unter Berücksichtigung der bereits bestehenden städtischen Umwelt, wie Luc Weber erwähnt: "Wir müssen ein Objekt erstellen, das der Umgebung entspricht, in der es implantiert ist. Ein neues Zuhause darf nicht damit zusammenhängen, dass ein UFO vom Himmel fällt. "
          Eine Verantwortung daher, die Qualität eines Stadtteils zu wahren.
          Zu den Kunden des Büros zählen Einzelpersonen, aber auch Immobilienentwickler und Gemeinden in Luxemburg. Es wird nicht zwischen dem einen oder dem anderen unterschieden, alle werden gleich behandelt. "Wir bringen bei allen Projekten die gleiche Sorgfalt und Qualität mit, egal wie klein sie sind", kommentierte Luc Weber.

          Jeden Moment begleiten

          Mit ihrer Erfahrung wissen die Mitarbeiter von Georges Reuter Architects, dass viele Faktoren (Verspätungen, administrative Formalitäten, Genehmigungen usw.) kann diejenigen betonen, die bauen oder renovieren. Zur Vereinfachung empfiehlt Tobiasz Lebkowski die Wahl seines Architekten und vor allem eine Vertrauensbeziehung zu ihm.
          "Das gegenseitige Vertrauen muss vom ersten Kontakt an aufgebaut werden. Außerdem müssen wir uns austauschen, die Beziehungen müssen lebendig sein ", fügt Luc Weber hinzu.
          "Der Kunde muss leidenschaftlich sein und aufgeschlossen bleiben", sagte Tobiasz Lebkowski, "unsere Mission ist es, ihn zur vollen Zufriedenheit zu bringen, indem wir ihm etwas anbieten, über das er nicht nachgedacht hat. Kurzum, er muss akzeptieren, um überrascht zu sein. "

          Im Trend zu sein, ohne zu viel zu tun

          Georges Reuter Architects weiß, dass ein Bauprojekt von nun an lange Zeit eine Einzelperson betrifft:
          "Früher haben die Leute 10 oder 15 Jahre lang einen Kredit aufgenommen. Jetzt kann es bis zu 30 Jahre gehen. Es ist fast ein ganzes Berufsleben, es ist jenseits jeglicher langfristiger Verpflichtung ", gibt Luc Weber zu.
          Angesichts dieser Beobachtung ist die Verantwortung des Architekten umso größer. Eine Leitmotivprämie, "von heute sein, ohne morgen alt zu sein". Eine clevere Mischung, die in der Mitte gefunden werden muss, gesteht Tobiasz Lebkowski: "Wir können eine Architektur vorschlagen, die weniger modisch ist, aber in den nächsten 5 Jahren nicht veraltet sein wird. Das Ideal ist, dass das Gute in 20 oder 30 Jahren nicht in der Landschaft verzerrt ".

          Großprojekte

          Zu den Leistungen von Georges Reuter Architects zählt die Artemis Residence, die sich im Stadtteil Grünewald in Kirchberg befindet und 2012 fertiggestellt wurde. Eine interessante urbane Übung, die eine Besonderheit hat. "Jede Etage kann anders angeordnet werden, sie sind modular aufgebaut. Zum Beispiel kann ein Stockwerk eine Wohnung mit drei Schlafzimmern beherbergen, während das obere mit zwei Studios ausgestattet werden kann, ohne dass die Struktur des Gebäudes beeinträchtigt wird ", stellt Tobiasz Lebkowski fest. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Anordnung des öffentlichen Raums innerhalb des Gebäudes. Damit sich die Bewohner wohlfühlen, wurden Flure und Treppenhäuser so angeordnet, dass natürliches Licht eindringt.
          Derzeit betreut das Büro auch zwei Großprojekte. Der erste betrifft den Bau eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Mühlenbach am Rande des Bambëschwaldes. "Ein interessantes Wohnprojekt, weil das Gebäude der Typologie des abfallenden Landes folgt. Eine große Herausforderung! Dort beginnt er aus dem Boden zu kommen, er befindet sich auf Höhe der Schale.
          Das andere Projekt betrifft den Bau einer neuen Baumschule in der Marshall Street in Luxemburg-Stadt. Die Kontinuität eines Projekts, das datiert, wie Tobiasz Lebkowski sagte: "Diese Krippe wird neben einer anderen Krippe gebaut, die in den 1980ern von unserem Büro entworfen wurde. Es ist ein erfrischendes Projekt, weil es uns dazu bringt, in die Haut eines Kindes zu schlüpfen, einen hellen und freundlichen Raum zu schaffen, der zu ihm passt, aber auch in dem der Mitarbeiter des Kindergartens, um seine Bedürfnisse zu verstehen eine effiziente Arbeit leisten ".

          Herausforderungen für die Zukunft

          Wenn Luxemburg eines der ersten Länder in Europa ist, das ab 2017 Neubauten dazu verpflichtet hat, den Standard eines Passivhauses der Klasse A zu erfüllen, glaubt Luc Weber, dass das Land noch weiter gehen und sich einrichten sollte eine Regelung zugunsten der Ökologie, "damit man später ein Haus umbauen kann, ohne Tausende von unbrauchbarem Inertabfall zu haben".  
          Eine weitere große Herausforderung für das Großherzogtum: Grünflächen durch Verdichtung urbaner Gebiete erhalten. All dies, indem öffentliche Räume geschaffen wurden, die das soziale Leben der Bewohner fördern sollten, die immer mehr zu Hause eingesperrt sind. Ein Problem, das die Architekten von Georges Reuter Architects dank ihres Know-hows lösen können.   

          Kontakt

          Georges Reuter Architekten
          1 Paul Henkes Street
          L-1710 Luxemburg
          Telefon: +352 443334
          Fax: +352 455069
          E-Mail: info@gra.lu
          www.gra.lu