Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen

          Crèche Kaweechelchen

          Kinderkrippen und Kindertagesstätten 1 Rue du Dix Septembre L-4947 Hautcharage (Uewerkäerjeng)
          Sehen Sie die Nummer 50 32 12 Anreise Website Kontakt

          Über Crèche Kaweechelchen

          • Barrierefreier Zugang
          • Parkplatz

          Die Kindertagesstätte Kaweechelchen ist eine vom Staat anerkannte und vertraglich gebundene Einrichtung. Die angewandten Tarife unterliegen dem System „Chèque-Service“.


          Die Einrichtung wurde 1995 eröffnet und verfügt über eine Aufnahmekapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren.



          Die in unserer Einrichtung gesprochene Hauptsprache ist Luxemburgisch!

          Die Rolle unserer Kindertagesstätte geht weit über die einer einfachen Betreuungseinrichtung hinaus. Ein qualifiziertes, diplomiertes und erfahrenes Team trägt täglich zur körperlichen, moralischen und intellektuellen Entwicklung der anvertrauten Kinder bei.

          Das Personal übt seine erzieherischen Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten der Kinder aus.

          Die Kindertagesstätte ist nicht nur ein Lebensraum für Kinder, sondern auch ein Ort der Bildung, des Lernens und der Sozialisierung.

          Unsere Einrichtung ist außerdem ein Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen Erwachsenen – stets im Interesse des Kindes, das im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht.

          Die Betreuung des Kindes erfolgt durch die Beobachtung seiner Entwicklung (Erwerbungen, Entwicklungsstufen, Rolle in der Gruppe usw.).

          Wir arbeiten auch mit einer Ernährungsberaterin, die auf Kinderernährung spezialisiert ist, zusammen. Die den Kindern servierten Mahlzeiten sind daher gesund, ausgewogen und werden vor Ort von einem diplomierten Koch zubereitet und gekocht. Während der Mittagszeit achten wir außerdem darauf, den Kindern Ernährungs- und Erziehungswerte zu vermitteln.


          Seit mehreren Jahren und im Falle besonderer Bedürfnisse verstärkt unsere Einrichtung ihre Arbeit durch gezielte und konstruktive Zusammenarbeit mit externen Diensten und Fachkräften, wie zum Beispiel:


          • Eine Pädagogin: Sie kann punktuell in jeder Gruppe eingesetzt werden. Dieser Austausch ermöglicht es dem Personal, verschiedene Probleme aus ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und/oder Eltern zu besprechen und praktische, nützliche und angepasste pädagogische Werkzeuge und Lösungen zu finden.
          • Der Dienst „Hëllef fir de Puppelchen“: Er bietet pädagogische und therapeutische Unterstützung für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren sowie für deren Familienumfeld an.
          • SIPO a.s.b.l. (Frühorthopädischer Interventionsdienst): Er betreut Kinder von 0 bis 6 Jahren und deren Familien.
          • P.A.M.O. (Projekt für offene Sozialarbeit): Ein Dienst der Stiftung „Kannerschlass“.
          • S.C.A.S. (Zentraler Sozialhilfedienst).
          • Das Luxemburger Rote Kreuz und sein Dienst „Families First Luxembourg“.
          • Das Centre Hospitalier de Luxembourg (Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst), usw.


          Diese Partner sind wertvolle Ressourcen, die unsere Einrichtung nutzt, um ihren qualitativen Ansatz gegenüber den Kindern und ihren Familien weiter zu verbessern und zu bereichern.

          Unsere Artikel

          Kontaktpersonen