
Das Centre LGBTIQ+CIGALE ist ein professioneller Dienst, der deé Ministerium für Gleichstellung der Geschlechter und Diversität untersteht. Wir bieten Beratung, Zuhören und Unterstützung für alle Personen, die Fragen zur sexuellen Orientierung, Transidentität, zum Coming-out oder zur Geschlechtsidentität haben.
Unsere Angebote richten sich an die LGBTIQ+ Community sowie an alle Personen, die sich für Fragen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt interessieren.
ANGEBOTE
Das LGBTIQ+ Zentrum CIGALE ist ein professionelles Zentrum, das durch das Ministerium für Gleichstellung der Geschlechter und Diversität anerkannt ist. Seit 2002 aktiv, arbeitet es von, für und mit der LGBTIQ+ Community in Luxemburg.
Die Arbeit des Zentrums basiert auf vier Säulen: Unterstützen und Begleiten, Schulen und Informieren, Stärken und Empowern, Denken und Teilen – rund um die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Unsere Angebote richten sich an LGBTIQ+ Personen, ihre Angehörigen sowie an alle Menschen, die sich für diese Themen interessieren.
UNTERSTÜTZEN UND BEGLEITEN
CIGALE ist ein Community-Zentrum für Unterstützung und Begleitung: Wir bieten einen „Safe Space“ für alle LGBTIQ+ Personen in Luxemburg.
Die „ReebouStuff“ ist ein offener Treffpunkt für die LGBTIQ+ Community – ein Ort für Gespräche und Aktivitäten, ein Ruhe-, Lern- oder Arbeitsbereich mit Kaffee, Gebäck und einer Bibliothek. Geöffnet für alle von Dienstag, Donnerstag, und Freitag, 13:00 bis 18:00 Uhr.
Unser Team von diplomierten Sozialpädagog*innen bietet individuelle Beratungsgespräche für Betroffene und Angehörige an (nach Terminvereinbarung).
SCHULEN UND INFORMIEREN
CIGALE ist ein Kompetenzzentrum: Wir bieten verschiedene Schulungen zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt für verschiedene Berufsgruppen an (formale und non-formale Bildung, soziale Dienste, öffentliche Verwaltungen, Jugenddienste, medizinische und psychosoziale Dienste, Unternehmen).
Außerdem bieten wir Sensibilisierungsworkshops für Jugendliche jeden Alters an und beteiligen uns an Schulprojekten und Kampagnen.
STÄRKEN UND EMPOWERN
Unsere Empowerment- und Selbsthilfegruppen treffen sich einmal im Monat zu festen Terminen, um Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und Handlungskompetenz zu gewinnen. Sie tragen unsere Projekte und Aktivitäten mit, begleiten Fachkräfte bei Schulungen und Veranstaltungen, bei denen ihre Erfahrung eingebracht wird.
DENKEN UND TEILEN
Marc Grond Bibliothek
Das LGBTIQ+ Zentrum hat die Bibliothek des politischen Aktivisten Marc Grond als Vermächtnis erhalten – sie trägt seinen Namen. Es handelt sich um die einzige spezialisierte LGBTIQ+ Bibliothek in Luxemburg. Dort finden sich über 1300 Werke zu körperlicher Diversität, sexuellen Orientierungen und Geschlechtern.
Unsere Bücher sind in vier Sprachen verfügbar:
- Luxemburgisch
- Französisch
- Deutsch
- Englisch
Romane, Essays, Biografien und Autobiografien, Comics, Wörterbücher, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Magazine, Videos etc. – unsere Bibliothek mit über 1000 Werken, Dokumenten, Berichten, Forschungsarbeiten und DVDs ist frei zugänglich. Wir organisieren Themenabende, Autor*innentreffen und vielfältige kulturelle Veranstaltungen (Ausstellungen, Filme, Theater usw.).
Wir unterstützen und setzen Projekte und Aktionen um, die im Einklang mit unserer Mission die Sichtbarkeit und Inklusion von LGBTIQ+ Personen in Luxemburg fördern.
RECHTE
CIGALE engagiert sich für die Förderung der Rechte von LGBTIQ+ Personen: Wir hören auf die Bedürfnisse unserer Community, erheben Daten und erstellen Berichte mit Analysen und Empfehlungen, die wir gemeinsam mit unseren Empowerment-Gruppen an die Regierung übermitteln.
GESUNDHEITSTESTS
Jeden Donnerstag von 12:30 bis 14:30 Uhr ist das Luxemburgische Rote Kreuz im Zentrum präsent, um Tests auf HIV, Hepatitis C und Syphilis durchzuführen. Die Beratung ist kostenlos und ohne Termin möglich.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Version im formellen oder informellen Stil anpassen oder für Broschüren/Website überarbeiten.