Sarah Castille, Physiotherapeutin seit 13 Jahren, empfängt Sie in einem geräumigen, hellen und entspannenden Rahmen. Im Laufe der Jahre ihrer Erfahrung hat sich ihre Praxis spezialisiert auf:
Manuelle Lymphdrainage (LEDUC-Methode)
Perineo-Sphinkter-Rehabilitation bei Frauen (EIRPPP, Paris)
Manuelle Sporttherapie, Schröpftherapie und myo-aponeurotisches Häkeln (Kiné&Formation, Paris)
LPG-Endermologie (LPG-Zentrum Benelux)
Kalifornische Massage (Relation d'Aide par le Toucher ). Eine Ganzkörpermassage, bei der je nach Bedarf verschiedene Techniken angewendet werden.
Darüber hinaus orientiert sich Sarahs Praxis von Jahr zu Jahr mehr in Richtung:
Viszerale Therapie (Kiné&Formation, Paris). Die Auswirkungen der Viszeralen Physiotherapie auf den Körper sind vielfältig und basieren auf der Physiologie des menschlichen Körpers. In einer Zeit, in der das Verständnis für die Auswirkungen der Funktionsweise des Darms in der Literatur immer wichtiger wird, ist es offensichtlich, dass eine schlechte Verdauung auch Auswirkungen auf das Knochen- und Gelenksystem haben kann.
Warum sollten Sie einen Arzt aufsuchen? Sie leiden unter: Verstopfung, Blähungen, entzündlichen Sehnen- und Gelenkschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Sodbrennen, Verdauungsproblemen, zyklischer Migräne, Hämorrhoiden, schmerzhafter Menstruation usw.? Und wenn es vom Bauch kommt?
Im gleichen Sinne bietet sie Ihnen :
Die Chi Nei Tsang-Massage (Kiné&Formation, Paris). Dabei handelt es sich um eine Bauchmassage, die darauf abzielt, die im Bauchraum konzentrierten negativen Energien zu lösen. Ziel ist es, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, indem wir unsere Emotionen harmonisieren und unser Selbstheilungspotenzial anregen. "Emotionen sind das Ferment des Lebens. Wie Nahrungsmittel müssen wir sie nach und nach verdauen und diejenigen, die uns belasten und uns leiden lassen, kompostieren", Mantak Chia.
Sarah legt großen Wert auf eine persönliche, individuelle Betreuung, die sich auf manuelle Therapie und Massage konzentriert, aber auch, wenn nötig, auf das Erlernen von Übungen, Haltungen und Dehnungen, um den Patienten zu befähigen, selbstständig zu handeln und seine eigene Genesung voranzutreiben.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch (+352691537915) oder per E-Mail (kine.castille@gmail.com) an sie.
NEU! Sie können jetzt auch online über Doctena einen Termin vereinbaren. Bis bald