
Frau HUE übt ihren Beruf als Podologin seit 23 Jahren aus.
Sie hat ein Diplom des ISCAM in Brüssel und ist auf Posturologie in Paris spezialisiert (Kenntnisse und Entwicklung).
Universitätsdiplom (DU) für chronische Schmerzen und Posturologie im Jahr 2021.
Podologische Bilanz und Ganganalyse:
Deformationen der Füße (Plattfüße/Hohlfüße) und der Zehen
Analyse der Hyperbelastungszonen auf Schrittzählern und elektronischen Schrittzählern
Gangbild auf Laufband.
Posturale Bilanz:
Klinische Posturaltests zeigen die Asymmetrien Ihres Muskeltonus in Verbindung mit den defizitären Sensoren (Füße, Augen, Mund, Ohren) auf, um sie zu rehabilitieren.
Stabilometrie
Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Fußschmerzen, Knieschmerzen...
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen
Wiederholte Muskel- und Gelenkschmerzen
Gleichgewichtsstörungen , Instabilität.
Fußpflege :
Hornhaut, Hühneraugen
Eingewachsene, verformte Nägel.
Behandlungen:
Fußorthesen zur Haltungsschulung (Einlagen) . Sie lindern schmerzhafte Fußfehlstellungen und ermöglichen es, die darüber liegenden Muskelketten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie sind dünn (1 bis 4 mm) und passen perfekt in Straßenschuhe.
Thermogeformte Fußorthesen.Sie werden direkt an den Fuß angeformt und bieten einen hohen Tragekomfort. Empfindliche Füße, Sportler, Wanderschuhe
Orthoplasty: Herausnehmbare Silikonorthesen zur Entlastung und Korrektur deformierter Zehen.
Orthonyxies: Faden