


Im Laufe des Lebens braucht man manchmal die Hilfe von jemandem, um gewöhnliche Alltagsgesten zu machen. Die Pflegeversicherung besteht zur Deckung dieser Eventualität und deckt die Kosten, die sich aus dieser Unterstützung ergeben. Wen bezieht sich diese Hilfe, worum geht es, was sind die Schritte, um sie zu bekommen? Editus.lu gibt Ihnen Erklärungen.
Es ist eine Hilfe für Menschen, die sich nicht mehr darum kümmern können und deren Kosten nur schwer zu tragen sind . Das heißt, wenn Sie beispielsweise nicht mehr wissen, wie Sie sich selbstständig ernähren können oder wenn Sie Ihre Toilette nicht ohne Hilfe ausführen können, können Sie von einer Abhängigkeitsversicherung profitieren.
Die Pflegeversicherung ist in die Sozialversicherung integriert und funktioniert wie eine Krankenversicherung: Der Beitrag ist obligatorisch, und jede Person, die sich in einer Abhängigkeitssituation befindet, kann von einer Hilfe profitieren. Es ist daher ein Solidaritätsprinzip.
Personen, die mit der Krankenversicherung verbunden sind, sowie deren Familienangehörige, unabhängig von ihrem finanziellen Einkommen.
Um diese Abhängigkeitsversicherung genießen zu können, muss der Nachweis erbracht werden, dass bestimmte Alltagshandlungen nicht mehr durchgeführt werden können (sich selbst ernähren, sich waschen, sich allein anziehen usw.). für mindestens 6 Monate. Andere Bedingungen: Es muss gezeigt werden, dass die Handlung, die nicht mehr autonom durchgeführt werden kann, mindestens 3 Stunden und 30 Minuten pro Woche dauert und dass es sich um eine Krankheit oder eine Behinderung (körperliche, psychische oder geistige Behinderung) handelt mental).
Beachten Sie, dass diese Bedingungen nicht für bestimmte Bevölkerungsgruppen gelten , einschließlich Menschen mit vollständiger Blindheit oder schweren Hörproblemen.
Ein Antrag muss über ein Antragsformular für die Pflegeversicherung gestellt werden . Es ist in der Evaluierungs- und Orientierungsabteilung, in der Caisse Nationale de Santé und im Ministerium für soziale Sicherheit erhältlich.
Bevor Sie das Formular zurücksenden, müssen Sie unbedingt einen von einem Arzt erstellten Bericht beifügen . Dieser muss Angaben zum Gesundheitszustand des Antragstellers der Pflegeversicherung machen.
Jede Anfrage wird dann von einer Krankenschwester und einem von der Evaluierungs- und Orientierungsstelle bestimmten Arzt bewertet . Auf der Grundlage ihrer Stellungnahme trifft der Präsident der Caisse Nationale de Santé die endgültige Entscheidung.
Die Pflegeversicherung deckt verschiedene Bedürfnisse ab: