Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          6 Tipps, um Ihr Auto auf den Winter vorzubereiten

          Der Winter hat sich noch nicht gelegt, aber um nicht überrumpelt zu werden, sind hier einige Vorschläge, die Ihnen dabei helfen, ohne Störungen hinter dem Lenkrad Ihres Fahrzeugs vorbeizukommen!

          Haben Sie Reifen in einwandfreiem Zustand?  

          Für Ihre Sicherheit und die Ihrer Passagiere ist es notwendig, mit Reifen in gutem Zustand zu fahren . Um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, müssen Sie die Struktur Ihrer Reifen sowie deren Druckniveau (das bei kalten Temperaturen tendenziell abnimmt) regelmäßig überprüfen .

          Die Verwendung von Winterreifen kann sich als unerlässlich erweisen. Im Großherzogtum ist es obligatorisch, Ihr Fahrzeug mit diesem Reifentyp auszustatten.
           

          >> Dieser Artikel könnte Sie interessieren: Wann sollten Sie in Luxemburg auf Winterreifen umsteigen? 
           

          Überprüfen Sie den Status Ihrer Batterie

          Überprüfen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Fahrzeugbatterie , um einen Ausfall zu vermeiden. Um den polaren Temperaturen zu trotzen, muss seine Effizienz optimal sein. Wenn Sie den Eindruck haben, dass es Anzeichen von Schwäche zeigt, nehmen Sie ein Ladegerät oder eine radikale Lösung, ändern Sie es.
           

          Überprüfen Sie die Funktion Ihrer Beleuchtung

          Im Winter sind die Tage kurz, es ist dunkel, wenn Sie zur Arbeit gehen, aber auch, wenn Sie wiederkommen. Gut zu sehen und gesehen zu werden, bleibt in seiner Verfassung urtümlich. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wirksamkeit Ihrer Beleuchtung prüfen , einschließlich der Nebelscheinwerfer und Nebelscheinwerfer. Wenn eine Birne schwach oder verbrannt ist, sollten Sie sie schnell austauschen.
           

          Reinigen Sie Ihre Fenster und Spiegel         

          Das Reinigen aller Glasflächen Ihres Fahrzeugs ist unerlässlich, wenn Sie maximale Sicht wünschen. Achten Sie besonders auf die Reinigung der Innenseite Ihrer Windschutzscheibe : Schmutz neigt tatsächlich dazu, mehr zu verstopfen. In Frage kommt die verschmutzte Luft aus dem Entfeuchtungssystem.
           

          Investieren Sie in die richtigen Werkzeuge                     

          An den kältesten Tagen müssen Sie möglicherweise direkt in Ihr Fahrzeug eingreifen. Um getrimmt zu werden, ist es in Mode, immer einen Windschutzscheibenschaber , ein Paar Handschuhe, eine Taschenlampe, Überbrückungskabel und Ausrüstung zum Wechseln zu haben. einen Reifen (Schlüssel, Wagenheber, Reserverad usw.).  
           

          Seien Sie auf das Unerwartete vorbereitet      

          Weit entfernt von uns die Idee, alarmierend zu sein, aber an Tagen, an denen das Wetter nicht nachgiebig ist, können wir uns auf unbestimmte Zeit in seinem Fahrzeug festsetzen. Daher kann es nützlich sein, einige Grundlagen zu haben. Hier sind einige Objekte, mit denen Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können :

          Vergewissern Sie sich natürlich immer, dass sich in Ihrem Fahrzeug ein Unfallbericht, eine Warnweste und ein Warndreieck befinden.
           

          Vor dem Winter kann der Zustand Ihres Fahrzeugs von Ihnen überprüft werden. Damit Ihr Fahrzeug auch bei schlechtem Wetter sicher gewittert ist, ist es ratsam, einen Termin mit einem Händler zu vereinbaren . Er prüft Ihre Transportmittel mit den entsprechenden Werkzeugen und kann alle Ihre Fragen beantworten.