


Für alle Feinschmecker und Liebhaber von guten Produkten ist das Vermarkten ein wahrer Genuss. Aber wann und wohin zum Einkaufen nach Luxemburg? Hier ist unser Rückblick!
Gemüse, Obst, Käse, Milchprodukte, Fleisch, Aufschnitt, Fisch, Brot und Gebäck, lokale Spezialitäten ... Auf den Märkten des Landes finden Sie alles, was Sie brauchen.
Treffpunkt par excellence. Mehrere Gemeinden des Landes organisieren regelmäßig Märkte, wöchentlich, vierzehntägig und monatlich.
Dienstag
Diekirch: Rue du Marché, Place Bech und Rue du Curé, von 8 bis 12 Uhr
Esch-sur-Alzette: Place de l'Hotel de Ville von 7 bis 13.30 Uhr
Kayl: Platz Fred Coullen von 14 Uhr bis 18.30 Uhr
Luxemburg (Kirchberg): Kennedy Space, von 15 bis 20 Uhr
Pétange: Place de l'Hôtel de Ville, von 14 bis 19 Uhr
Mittwoch
Luxemburg: Place Guillaume II und Place de Paris von 7 bis 14 Uhr
Luxemburg (Bonnevoie): Platzieren Sie Leo XIII. Von 7 bis 13 Uhr
Donnerstag
Differdange: Marktplatz, von 14.30 bis 18.30 Uhr
Dudelange: Rathaus, von 8 bis 12.30 Uhr
Freitag
Esch-sur-Alzette: Place de l'Hotel de Ville von 7 bis 14 Uhr
Ettelbruck: Fußgängerzone von 7.30 bis 13.00 Uhr
Samstag
Luxemburg: Place Guillaume II und Place de Paris von 7 bis 14 Uhr
Montag
Mersch: Place du Marché von 9 bis 14 Uhr ( 2. Montag des Monats)
Remich: Dr. Fernand Kons - Platz, von 08.00 bis 12.00 Uhr (3. Montag des Monats)
Schifflange: Place de la Liberté von 8h bis 12h ( 2. Montag des Monats)
Dienstag
Diekirch: Place Guillaume, von 7.00 Uhr bis 13 Uhr (3. Dienstag im Monat)
Ettelbruck: Parkplatz Deich, von 8h bis 12h ( 1. Dienstag des Monats)
Mittwoch
Echternacht: Marktplatz, Rue de Luxembourg und Rue de la Montagne ( 2. Mittwoch des Monats)
Petingen: Platz J.-F. Kennedy, von 8 bis 13 Uhr (Mittwoch, 1. des Monats)
Schengen: "Enner de Lannen" und auf dem Platz gegenüber des Europäischen Schengen-Museums von 8.00 bis 14.00 Uhr (Mittwoch, 1. des Monats)
Donnerstag
Clervaux: Marktplatz, von 10 bis 18 (3. Donnerstag des Monats)
Differdange: im Zentrum der Stadt von 8h bis 12h ( 2. Donnerstag des Monats)
Dudelange: Place de l'Hôtel de Ville, von 7.30 bis 12.30 Uhr ( 1. Donnerstag im Monat)
Wiltz: Platz Communale, 8.30 bis 00.00 Uhr (4. Donnerstag des Monats)
Samstag
Linster: Centre culturel „Am Duerf“ vom 9. bis 13. (4. Samstag des Monats)
Sonntag
Luxemburg (Limpertsberg): "Glacismaart" von 10 bis 17 Uhr
Dienstag
Bettembourg: Kirchplatz, von 15h bis 19h (2. und 4. Dienstag im Monat)
Mittwoch
Hesperange: Route de Thionville, von 16 bis 19 Uhr (ein Mittwoch von zwei)
Freitag
Mamer: Platz der Unabhängigkeit, von 16 Uhr bis 19 Uhr (1. und 3. Freitag des Monats)
Strassen: Parkplatz Kulturzentrum Paul Barblé, von 16h bis 19h (2. und 4. Freitag im Monat)
Sonntag
Mondorf-les-Bains: Place de l'Hôtel de Ville, von 9 bis 13 Uhr (und3.1. Sonntag des Monats)
Achtung: Seien Sie vorsichtig, die Märkte fallen aus, wenn sie in den Urlaub fallen.