Logo editus.lu
          Bitte füllen Sie die Felder „Was“ und „Wo“ aus Bitte wählen Sie eine gültige Stadt aus Finden Sie den Fachmann den Sie brauchen
          Aufmacher

          Adoptiere einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?

          Wenn Sie einen Hund adoptieren möchten, stellen Sie sich wahrscheinlich die folgende Frage: sollte ich einen Welpen oder einen bereits erwachsenen Hund mitnehmen? Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, gewichtet Sie für Sie die Vor- und Nachteile in 12 Punkten.

          - Wenn Sie einen Welpen adoptieren, können Sie ihn je nach Ihrem Lebensstil so erziehen, wie er es für richtig hält.

          - Sie müssen viel Zeit mit Ihrem Welpen verbringen, um zu erziehen, Kontakte zu knüpfen, mit ihm zu spielen, ihm Sauberkeit beizubringen und ihn vielleicht zum Training zu bringen . Wenn Sie einen vielbeschäftigten Job haben oder viele Aktivitäten außerhalb Ihres Hauses durchführen, tragen Sie am besten einen erwachsenen Hund.

          - Sie müssen tolerant gegenüber Ihrem Welpen sein, weil er wie ein Kind ist und einen Unsinn begehen kann: knabbern Sie an Ihren Hausschuhen, reißen Sie Wandteppiche ab, bohren Sie Löcher in den Garten usw.  

          - Mit einem Welpen beschäftigen Sie sich notwendigerweise länger (durchschnittlich 12 bis 15 Jahre), als wenn Sie einen bereits älteren Hund adoptieren.

          - Wenn Sie einen Welpen adoptieren, haben Sie den Eindruck, dass Sie sich mit einer Mission eingesetzt fühlen und mehr Verantwortung übernehmen. Dies gilt auch für Ihre Kinder, wenn Sie diese haben.

          - Da es relativ unmöglich ist, einen erwachsenen Hund zu erziehen, müssen Sie ihn kennenlernen und sich gegenseitig vertrauen.

          - Im Gegensatz zu einem Welpen ist ein ausgewachsener Hund sauber, wenn er bei Ihnen zu Hause ankommt.

          - Manchmal ist es schwierig, die endgültige Größe Ihres Haustieres zu berücksichtigen, wenn es sehr jung ist, wenn Sie es adoptieren. Im Erwachsenenalter keine Überraschungen mehr, seine Größe wird sich nicht bewegen.

          - Der erwachsene Hund, den Sie adoptieren möchten, kann aggressiv sein. Aber seien Sie versichert: Wenn Ihr vierbeiniger Freund zur Adoption zur Verfügung stand, liegt es möglicherweise nicht an seinem Verhalten, sondern möglicherweise an einem Umzug seiner Herren, einer allergischen Reaktion oder einem Tod.

          - Im Gegensatz zu einem Welpen hat der erwachsene Hund bereits seinen Charakter: Das Personal des Tierheims, in dem er sich befindet, kann Sie darüber informieren.

          - Ein ausgewachsener Hund ist normalerweise klüger als ein Welpe und sollte weit weniger Unsinn begehen als ein Welpe.

          - Ein adoptierter Hund passt sich normalerweise sehr schnell an seine neuen Herren und sein neues Leben an.